Alle Ergebnisse zu Natur

164 Suchergebnisse
Der Star ist der Vogel des Jahres 2018.
30.05.2018 - 09:09
Hanna Lucassen
Im Kirchturm gibt es nicht nur Glocken. Manche Gemeinden beheimaten dort auch Mauersegler und Fledermäuse - und beteiligen sich so aktiv an der Bewahrung der Schöpfung. Aber was ist mit den Tauben?
7.368 Zeichen / 1 Bild
Bienenwiese
06.05.2018 - 12:34
epd
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat dazu aufgerufen, im direkten Lebensumfeld stärker auf Umweltschutz zu achten.
607 Zeichen / 1 Bild
Von Supermaerkten gespendete Lebensmittel fuer die Frankfurter Tafel im Auguste-Oberwinter-Haus in Frankfurt-Roedelheim am 29.01.2018.
01.05.2018 - 13:38
epd
In Deutschland werden nach Angaben der Naturschutzorganisation WWF jährlich rund 18 Millionen Lebensmittel verschwendet.
1.179 Zeichen / 1 Bild
Der europäische Braunbrustigel
26.03.2018 - 14:56
epd
Kein Fest für stachelige Zeitgenossen: Die anstehenden Osterfeuer stellen nach Angaben von Naturschützern eine Gefahr für Igel dar. Die Holzstöße seien oftmals schon lange angehäuft und ein attraktiver Unterschlupf für die Winterschläfer.
838 Zeichen / 1 Bild
20.01.2018 - 15:27
epd
Erneut haben Zehntausende Menschen für eine globale Agrar- und Ernährungswende protestiert. An der Demonstration im Berliner Regierungsviertel nahmen nach Veranstalterangaben 33.000 Teilnehmer teil und damit deutlich mehr als erwartet.
3.464 Zeichen / 0 Bilder
31.12.2017 - 11:19
epd
Nepal will Solo-Besteigungen des Mount Everest einen Riegel vorschieben: Die Regierung in Kathmandu hat laut Medienberichten Alleingänge auf den 8.848 Meter hohen Himalaya-Gipfel untersagt.
1.090 Zeichen / 0 Bilder
Weihnachtsbäume sind nach Angaben von Umweltschützern häufig mit giftigen Pestiziden belastet.
14.12.2017 - 16:30
epd
Weihnachtsbäume sind nach Angaben von Umweltschützern häufig mit giftigen Pestiziden belastet.
1.526 Zeichen / 1 Bild
26.11.2017 - 16:59
epd
Der Gebrauch klimaschädlicher Kältemittel wird künftig weltweit weiter eingeschränkt.
1.522 Zeichen / 0 Bilder
26.11.2017 - 11:53
epd
Vor der erneuten Abstimmung bei der EU über eine weitere Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat an diesem Montag warnt der Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung, Andreas Hensel, vor einer Diskreditierung der Wissenschaft.
1.180 Zeichen / 0 Bilder
15.11.2017 - 10:51
epd
Meister sei bereits am Wochenende in dieses Amt gewählt worden, teilte der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) am Mittwoch in Kassel mit.
561 Zeichen / 0 Bilder

Seiten