Alle Ergebnisse zu Euthanasie

13 Suchergebnisse
Transport von Patienten der Pflegeanstalt Bruckberg nach Ansbach
15.09.2023 - 11:45
epd
Zum 175-jährigen Bestehen startet die Diakonie eine Kampagne unter dem Motto "#aus Liebe". Dabei sollen auch Versäumnisse und dunkle Kapitel der Geschichte nicht ausgespart werden.
3.784 Zeichen / 1 Bild
Festakt mit  beim Zentrum des Lernortes mit zwölf Meter hohem und 58 Tonnen schwerem Altarbild
09.05.2022 - 14:45
epd
Mindestens 513 Menschen mit Behinderung aus den Alsterdorfer Anstalten wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Jetzt hat die diakonische Stiftung einen Gedenkort eingerichtet.
1.670 Zeichen / 1 Bild
Behinderteneinrichtung erinnert an NS-Euthanasie
30.06.2021 - 06:04
Susanne Lohse
epd
Das Regime im Nationalsozialismus ermordete Menschen mit Behinderung. Auch für medizinische Experimente. In Mosbach erinnert jetzt ein Gedenkpfad an diese Grausamkeit.
4.049 Zeichen / 1 Bild
Abtransport von Patienten der Pflegeanstalt Bruckberg nach Ansbach
30.08.2019 - 10:46
Dirk Baas
epd
Vor 79 Jahren deckte der evangelische Pfarrer Paul Gerhard Braune den NS-Massenmord an behinderten Menschen auf.
6.158 Zeichen / 1 Bild
Patienten der Pflegeanstalt Bruckberg werden 1941 zur Heil- und Pflegeanstalt Ansbach transportiert.
14.05.2019 - 11:32
Vanessa Hartmann
epd
Die Diakonie Neuendettelsau hat 1991 mit dem Buch "Warum sie sterben mussten" ihre Verstrickung in die "Euthanasie"-Verbrechen der Nazis aufgearbeitet. Später hat sie die Zeit bis 1955 in einem zweiten Buch beleuchtet. Doch es gibt immer noch Fragen.
8.789 Zeichen / 1 Bild
16.06.2018 - 16:11
epd
Papst Franziskus zieht Parallelen zwischen der Abtreibung behinderter Embryos und der NS-Praxis zur Vernichtung sogenannten unwerten Lebens.
866 Zeichen / 0 Bilder
Sigrid Falkenstein spricht im Deutschen Bundestag in Berlin.
27.01.2017 - 13:56
epd
Erstmals hat der Bundestag am Freitag die Opfer der "Euthanasie"-Morde in den Fokus des Holocaust-Gedenkens gerückt. Zwei Angehörige erzählten die Geschichte ihrer Verwandten - und beklagten das lange Schweigen über diese Opfergruppe.
3.104 Zeichen / 1 Bild
Besucherin blickt in der Ausstellung "Wir sind viele" auf Porträts von Menschen aus Bethel.
27.01.2017 - 11:47
epd
Eine Ausstellung mit Porträts des Fotografen Jim Rakete von Menschen aus Bethel ist offizieller Teil der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus.
1.099 Zeichen / 1 Bild
Mitglieder eines Behindertenverbandes legen in Leipzig gegenüber der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Leipzig Dösen Blumen an einer sogenannten Stolperschwelle nieder.
26.01.2017 - 11:41
epd
Mit Blick auf den Gedenktag für die Opfer des Holocaust an diesem Freitag hat die Diakonie dazu aufgerufen, die Erinnerung an die ermordeten Behinderten und Kranken wachzuhalten.
1.224 Zeichen / 1 Bild

Seiten