Alle Ergebnisse zu Musik
548 Suchergebnisse
Vom O übers A zum U: Bei einem "Vokalspaziergang" in einer Kirche können Teilnehmer:innen ihre eigene Stimme erkunden. Und die Stimmen werden dabei zu einem fliegenden Vielklang.
3.817 Zeichen /
1 Bild
Der Hamburger Liedermacher Rolf Zuckowski geht regelmäßig in die Gottesdienst - aber nur in den Bergen. Wenn er mit seiner Frau Urlaub in der Ferienwohnung in Graubünden (Schweiz) mache, ziehe es ihn zum Gottesdienst in eine Steinkirche in den Bergen, "die da am Fels klebt".
650 Zeichen /
1 Bild
In Berliner Kirchen darf wegen Corona seit Monaten nicht mehr gemeinsam gesungen werden. Jetzt will der Senat ein Hygienekonzept vorlegen, dass Gemeindegesang wieder erlaubt.
2.541 Zeichen /
1 Bild
Großveranstaltungen bleiben unter Corona auch im Sommer verboten. Das trifft vor allem auch die Musikfestivals. Statt Absage setzen das Bachfest Leipzig und die Orgelwoche Nürnberg aber auf alternative Formate - nicht nur im Netz.
6.494 Zeichen /
1 Bild
Die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) hat wertvolle Handschriften des barocken Orgelbauers Johann Andreas Silbermann (1712-1783) erworben. Der Ankauf des sechsbändigen "Silbermann-Archivs" erfolgte per Auktion aus privater Hand.
1.316 Zeichen /
0 Bilder
Kulturbeauftragte der Kirchen haben die Gemeinden aufgerufen, verstärkt Künstlern in Gottesdiensten und Kirchen ein Podium zu bieten.
1.149 Zeichen /
1 Bild
Die „Orgel des Jahres 2020“ ist gewählt: Klare Siegerin ist das Instrument in der St. Severi-Kirche im niedersächsischen Otterndorf. 910 Stimmen entfielen auf die 1742 von Dietrich Christoph Gloger erbaute Orgel.
2.413 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Titel "Glaube ja, Kirche nein?" schildert der Autor Julian Sengelmann seine persönliche Auseinandersetzung mit seiner Kirche. Der angehende Pastor wünscht sich Veränderung.
3.415 Zeichen /
1 Bild
Die zeitgenössische Kirchenmusik ist nach Einschätzung des Komponisten Enjott Schneider erstarrt und ohne Impulse: "Was ich an Neuem höre, sind meist schlagerartige, eher flache Melodien und sattsam bekannte Rhythmus-Muster in abgestandener Gospel- oder Kommerzjass-Tradition."
1.686 Zeichen /
1 Bild