Alle Ergebnisse zu Musik

548 Suchergebnisse
 Das "Gospelkollektiv" in Leipzig.
28.01.2019 - 12:45
epd
Junge Stimmen und die der Männer sind rar, ältere Sängerinnen erreichen nicht mehr die hohen Stimmlagen - damit müssen sich Kirchenchöre auseinandersetzen. Von der Nordkirche gibt es nun ein neues Notenheft, das auf die Herausforderungen eingeht.
2.029 Zeichen / 1 Bild
27.01.2019 - 10:52
epd
Der Berliner Staats- und Domchor will ein reiner Knabenchor bleiben. "Es gab bisher die Bewerbung eines Mädchens, das nicht aufgenommen werden konnte, weil der Staats- und Domchor gemäß Satzung ein Knaben- und Männerchor ist", sagte eine Sprecherin der Universität der Künste.
1.343 Zeichen / 0 Bilder
Jazzer Uwe Steinmetz
26.01.2019 - 09:33
Der Jazzmusiker Uwe Steinmetz im Interview zur Tagung "Jazz, Singen und Kirche" in der Evangelischen Akademie Loccum.
10.437 Zeichen / 1 Bild
Oft sind nur an Bedeutenden Kirchen professionelle Kirchenmusiker angestellt, daher bleiben viele Gemeinden auf das Engagement ihrer nebenamtlichen Organisten angewiesen.
18.01.2019 - 11:19
Männliche Kopfgeburten, Newcomerinnen, Wundertier-Attitüden und der Weg zur Parität: Ein Gespräch mit Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, in der Interviewreihe zu Musik, Kultur und Verkündigung.
9.825 Zeichen / 1 Bild
18.01.2019 - 09:16
"Suche Frieden und jage ihm nach", steht in Psalm 34, 15b. Diese Aufforderung ist die Jahreslosung 2019. Gottfried Heinzmann und Hans-Joachim Eißler vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg haben sich die Worte zu Herzen genommen und ein Lied dazu gedichtet und arrangiert.
147 Zeichen / 6 Bilder
"Es werde Pop"
14.01.2019 - 14:20
epd
"Es werde Pop", heißt es demnächst wieder, wenn der Verband für christliche Popularmusik in Bayern mit der Musikschule des evangelischen Dekanats Würzburg einen Pop-Impulstag ausrichtet. In 16 Workshops gibt's Tipps und Tricks von renommierten Musikern.
1.748 Zeichen / 1 Bild
Notenblatt des Weihnachtsliedes "Stille Nacht, heilige Nacht".
24.12.2018 - 10:01
Thomas Morell
epd
"Stille Nacht" ist ein internationaler Klassiker: Es wird auf der ganzen Welt in mehr als 300 Sprachen und Dialekten gesungen. Die Melodie entstand innerhalb weniger Stunden. Das evangelische "Rauhe Haus" trug dazu bei, das Weihnachtslied in aller Welt berühmt zu machen.
4.874 Zeichen / 1 Bild
Traditionelles christliches Liedgut zu Weihnachten
22.12.2018 - 09:10
Franziska Hein
epd
Musikalische Veranstaltungen in der Kirche sind in der Advents- und Weihnachtszeit sehr beliebt. Im traditionellen christlichen Liedgut kennen sich zwar nicht alle Menschen aus - aber es ist eine ganz besondere Stimmung, die sie suchen.
5.134 Zeichen / 1 Bild
Menge im ehemaligen Westfalenstadion bei der Veranstaltung "Dortmund singt Weihnachtslieder".
19.12.2018 - 15:13
Michael Schulte, Sasha, die 257ers und ein 50.000-stimmiger, schwarzgelber Weihnachts-Chor: Das braucht es, um das Dortmunder Stadion für einen Nachmittag in eine magische Weihnachtswelt voller (Handy-)Lichterglanz mit ganz viel Gänsehaut-Potenzial zu verwandeln.
2.419 Zeichen / 1 Bild
Der Schwabe Klaus Holzapfel hat einen Automaten erfunden, der Kirchenmusiker überfluessig machen könnte.
15.12.2018 - 09:21
Brigitte Bitto
epd
Maschinen-Stößel drücken die Orgeltasten anstelle von Menschenfingern: Der Schwabe Klaus Holzapfel hat einen Automaten erfunden, der Kirchenmusiker überflüssig machen könnte. Ein Segen in Zeiten von Personalmangel oder doch keine echte Alternative?
4.958 Zeichen / 1 Bild

Seiten