Alle Ergebnisse zu DEKT
69 Suchergebnisse
17 junge Frauen und Männer leisten ihren Bundesfreiwilligen-Dienst in der Geschäftsstelle des Kirchentags - und sie leben auch dort. Wie ist es, wenn sich leben und arbeiten an einem Ort abspielen? Wir haben sie besucht.
2 Zeichen /
1 Bild
Der Kirchentag ist die Lizenz zum Reden: Nicht nur auf den Podien, sondern überall rund um den Kirchentag. Die Kirchentagsbesucher erkennen sich an ihren Schals und Schlüsselbändern. Aber auch jeder und jede andere wird hemmungslos miteinbezogen.
2.161 Zeichen /
1 Bild
Vom Hansaplatz im Herzen Dortmunds.
2 Zeichen /
1 Bild
Beten, singen, debattieren: Fünf Tage lang ist der evangelische Kirchentag nun in Dortmund zu Gast. Kirchentags-Präsident Hans Leyendecker fordert: "Wir Demokraten müssen um die Rückeroberung des öffentlichen Raums kämpfen."
2.444 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Kirchentag hat zum Auftakt des Protestantentreffens an die Opfer des Nationalsozialismus und der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) in Dortmund erinnert.
1.527 Zeichen /
0 Bilder
Fast 2.400 Veranstaltungen in fünf Tagen: Die Besucher des Protestantentreffens vom 19. bis 23. Juni in Dortmund werden es auch beim 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag schwer haben, den Überblick zu behalten. Einige Höhepunkte aber sind im Programm deutlich auszumachen.
2.207 Zeichen /
1 Bild
Entspannt mit der Straßenbahn reisen rund 50 Personen von Karlsruhe zum 400 Kilometer entfernten Kirchentag nach Dortmund. Die ungewöhnliche Fahrt dauert etwa sechs Stunden.
2.605 Zeichen /
0 Bilder
Vor der Eröffnung lobt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Kirchentag als Ereignis mit Strahlkraft. Er will am 20. Juni dort eine Grundsatzrede halten. Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm verteidigt die Entscheidung, keine AfD-Politiker einzuladen.
3.694 Zeichen /
0 Bilder
Ein ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit startet am 16. Juni in Münster. Die Wandertour über zwölf Tagesetappen macht am 19. Juni beim evangelischen Kirchentag in Dortmund Station, wie die Veranstalter am Freitag ankündigten.
1.030 Zeichen /
1 Bild
"Dortmund ist ein idealer Ort, um wesentliche Inhalte gegen eine modische und oft hysterische Untergangsstimmung zu setzen, und es wird deshalb den Kirchentag der guten Nachrichten geben", schreibt Kirchentagspräsident Hans Leyendecker im Programmheft.
1.773 Zeichen /
0 Bilder