Alle Ergebnisse zu DEKT

69 Suchergebnisse
06.03.2013 - 18:40
epd
Der Kirchentag in Hamburg hat sein Kulturprogramm vorgestellt. Kunst und Kultur sind für den Kirchentag "kein Luxus, sondern Lebensmittel", sagt Generalsekretärin Ellen Ueberschär.
2.506 Zeichen / 0 Bilder
Singen
20.02.2013 - 15:58
evangelisch.de
Sie singen gern? Dann sind Sie und ihre Freunde genau die Richtigen! Denn wir wollen das Evangelische Gesangbuch auf Video einsingen. Und zwar den ganzen allgemeinen Teil, von Nummer 1 bis Nummer 535. Damit beginnen wir auf dem Kirchentag in Hamburg!
800 Zeichen / 1 Bild
25.10.2012 - 13:23
epd
Eine Oper über Dietrich Bonhoeffer soll auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag am 2. Mai 2013 in Hamburg uraufgeführt werden.
911 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2012 - 10:25
epd
Der DEKT solle sich nicht instrumentalisieren lassen, einen europäischen Kirchentag zu organisieren mit dem ausdrücklichen Ziel, die europäische Identität zu stärken.
1.622 Zeichen / 0 Bilder
Alle Zeichen deuten auf Dortmund als Ort des 3. ÖKT. Nur die offizielle Einladung fehlt noch.
18.05.2012 - 12:30
mit epd
Noch fehlt eine offizielle Einladung der westfälischen Landeskirche und des Erzbistums Paderborn, aber der 3. Ökumenische Kirchentag wird 2019 in Dortmund sein. ZdK und DEKT wollen außerdem 2017 ein ökumenisches Fest feiern.
7.218 Zeichen / 1 Bild
06.12.2011 - 16:18
2019 wird es den dritten Ökumenischen Kirchentag geben. Damit ist der Weg frei, 2017 im Zeichen Luthers einen turnusgemäßen Deutschen Evangelischen Kirchentag zu feiern.
2.189 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2011 - 13:37
Im Präsidium des Kirchentages sitzt nun unter anderem Ex-Außenminister Steinmeier. Die neue Leitung des DEKT übernimmt Verfassungsrechtler Gerhard Robbers.
2.824 Zeichen / 0 Bilder
08.06.2011 - 18:14
Von Hanno Terbuyken
Bodo Wartke und die Organisatoren des Kirchentages haben sich für das Einlass-Chaos bei Wartkes Kirchentags-Konzert entschuldigt. Die Organisatoren hatten den Ansturm unterschätzt.
3.523 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2011 - 12:44
Von Corinna Buschow
Überfüllte Bahnen, gesperrte Straßen, singende Gruppe allerorten: Der evangelische Kirchentag hat Dresdens Stadtbild fünf Tage lang bestimmt. Die Stimmung war insgesamt gut.
3.323 Zeichen / 0 Bilder

Seiten