Alle Ergebnisse zu DEKT
69 Suchergebnisse
"Die Welt muss nicht so sein, wie sie jetzt ist!" Das rief der anglikanische Bischof Nicholas Baines den Besuchern des Schlussgottesdienstes auf dem Kirchentag zu.
864 Zeichen /
1 Bild
Zentrale Themen waren soziale Gerechtigkeit und Ökumene. Kirchentagspräsident Gerhard Robbers verteidigte die große Programmfülle in auf dem Kirchentag in Hamburg.
2.467 Zeichen /
1 Bild
Das ARD-Fernsehen überträgt den Gottesdienst aus dem Hamburger Stadtpark live ab 10 Uhr.
617 Zeichen /
1 Bild
Der Kirchentag in Hamburg findet natürlich nicht nur auf dem Festland statt. Zahlreiche Schiffe liegen in der Elbe vor Anker.
162 Zeichen /
12 Bilder
Die westfälische Präses Annette Kurschus hat auf dem evangelischen Kirchentag die Trennung von Protestanten und Katholiken beim Abendmahl beklagt.
1.343 Zeichen /
1 Bild
Im Fußballstadion über Glauben sprechen, oder in einer Kneipe in St. Pauli: Das Kunstprojekt "Faithbook Hamburg" will den urbanen Raum der Hansestadt für Gespräche über Glauben nutzen. Auf dem Kirchentag kommen so Fremde an besonderen Orten zusammen.
3.688 Zeichen /
1 Bild
Die "Bibelarbeit als Schiffswallfahrt" am Freitagvormittag war voller Gegensätze: Lob und Klage, Natur und Zerstörung, Behalten und Loslassen.
4.211 Zeichen /
1 Bild
Auf dem Kirchentag in Hamburg versucht evangelisch.de, einen Rekord aufzustellen: Das ganze Gesangbuch, also die Lieder von Nr. 1 bis Nr. 535 sollen auf Video eingesungen werden.
3.665 Zeichen /
1 Bild
Musikclubs, Bordelle, Theater und Striplokale - Teile von Hamburg bieten ein ungewöhnliches Setting für einen Kirchentag. Doch St. Pauli und die Reeperbahn sind keineswegs "unchristlich".
3.604 Zeichen /
1 Bild
Wie berichten wir von vier Eröffnungsgottesdiensten gleichzeitig? Im Chat! Ein Protokoll aus Hamburg, von Bernd Buchner (auf der Reeperbahn), Anne Kampf (am Strandkai), Hanno Terbuyken (am Fischmarkt) und Juliane Ziegler (auf dem Rathausmarkt).
19.961 Zeichen /
1 Bild