Alle Ergebnisse zu Facebook
185 Suchergebnisse
Die Pfarrerin auf Instagram, der Chorleiter auf Facebook - Corona hat kirchliche Akteure in die Sozialen Medien geführt. Doch kennen sich viele in diesem Metier zu wenig aus. Ein württembergischer Jungunternehmer will das ändern.
4.517 Zeichen /
1 Bild
Die miteinander verheirateten Pfarrerinnen Steffi und Ellen Radtke aus Eime in Niedersachsen sind mit ihrem YouTube-Format "Anders Amen" für den Medienpreis "Smart Hero Award" nominiert.
1.708 Zeichen /
1 Bild
Die Arp-Schnitger-Orgel von 1693 in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi ist ein Publikumsmagnet. Die Reihe "30-Minuten-Orgelmusik" lockt normalerweise rund 200 Besucher in die Kirche. Durch die Corona-Krise ist sie derzeit unterbrochen, jetzt geht es auf Facebook weiter.
1.353 Zeichen /
1 Bild
Amnesty International hat einen neuen Report über die "Überwachungs-Giganten" geschrieben, der das Dilemma auf den Punkt bringt: die Geschäftsgrundlage von Facebook und Google ist problematisch, aber niemand kann sich ihnen entziehen, ohne irrelevant zu werden.
4.104 Zeichen /
0 Bilder
Eine Buzzfeed-Recherche über die kriminellen Methoden der Firma Ads Inc. zeigt, wie weit es mit der totalen Entgrenzung in unserer Welt schon ist.
6.820 Zeichen /
0 Bilder
Das EuGH-Urteil gegen Facebook stärkt die Rechte von Beleidigten, neue Twitter-Funktionen ihre Möglichkeiten. Es sei denn, Politiker stecken hinter der Beleidigung, die dürfen das. Sagt Facebook jedenfalls.
6.409 Zeichen /
0 Bilder
Die Digitalkonferenz re:publica kam 2019 reichlich kulturpessimistisch rüber. Liegt vielleicht daran, dass Internet und Digitalisierung die Wild-West-Zeiten hinter sich haben und langsam klar wird, welche Variante der digitalisierten Welt wir eigentlich wollen.
8.367 Zeichen /
0 Bilder
Sri Lanka stellt nach den Anschlägen dan Zugang zu Social Media ab – sollte man das gutheißen? Nein. Aber es steckt mehr dahinter.
9.370 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundeskartellamt schränkt Facebook bei der Verarbeitung und Nutzung von Daten ein. So sollen Nutzer Zuordnungen von anderen Websites zu ihrem Facebook-Konto künftig zustimmen müssen.
2.764 Zeichen /
1 Bild
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) führt nach Einschätzung von "Reporter ohne Grenzen" (ROG) zum verstärkten Blockieren legaler Inhalte bei Facebook und Google.
3.034 Zeichen /
1 Bild