Alle Ergebnisse zu KZ-Gedenkstätte

32 Suchergebnisse
15.09.2018 - 14:43
epd
Störungen bei Führungen in KZ-Gedenkstätten sind eher selten, aber auch kein Einzelfall. Die Gedenkstätten haben sich inzwischen auf Besucher vorbereitet, die Gräuel der NS-Zeit leugnen oder an diesen Orten für rechtsextreme Weltanschauungen werben.
4.174 Zeichen / 0 Bilder
Holocaust-Museum des ehemaligen KZ Auschwitz, Polen.
30.07.2018 - 17:10
epd
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland und die Union Progressiver Juden reisen gemeinsam zur KZ-Gedenkstätte Auschwitz. Vom 6. bis 10. August nehmen an der Reise auch Flüchtlinge muslimischen Glaubens und Jugendliche jüdischen Glaubens teil.
1.104 Zeichen / 1 Bild
24.06.2018 - 10:29
epd
Menschen in der Umgebung der Konzentrationslager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen wussten nach Ansicht der Historikerin Bianca Roitsch mehr über die Zustände in den Lagern, als sie zugeben wollten.
2.143 Zeichen / 0 Bilder
Schüler des Geschichtsleistungskurses Oberstufe der Friedrich-von-Bodelschwinghschulen bei einem Besuch des früheren Konzentrationslagers Auschwitz in Polen.
10.06.2018 - 15:12
epd
Die freiheitliche Demokratie in Deutschland steht nach Einschätzung von Charlotte Knobloch vor einer Bewährungsprobe.
915 Zeichen / 1 Bild
Konzentrationslager Sachsenhausen
22.04.2018 - 19:59
epd
In den NS-Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück ist am Wochenende an die Befreiung vor 73 Jahren erinnert worden.
1.368 Zeichen / 1 Bild
Kinder im KZ
16.04.2018 - 12:33
Karen Miether
epd
Sie litten Hunger und noch mehr Durst, verloren Eltern oder Geschwister. Einige waren ganz auf sich gestellt. Eine Ausstellung in Bergen-Belsen rückt das Schicksal von Kindern in dem KZ in den Blick.
4.346 Zeichen / 1 Bild
Eine Schulklasse besichtigt das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau
22.01.2018 - 15:36
Karen Miether
epd
Vor dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist die Debatte um verpflichtende Besuche von Schülern in KZ-Gedenkstätten wieder aufgelebt.
4.407 Zeichen / 1 Bild
20.01.2018 - 11:35
epd
In allen Bundesländern besuchen Schulklassen NS-Gedenkstätten. Die Kultusminister sind überzeugt, dass die Exkursionen die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus vertiefen. Pflichtbesuche jedoch hält eine Mehrheit für den falschen Weg.
4.019 Zeichen / 0 Bilder
Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück (Foto 1995).
20.12.2017 - 17:09
epd
Die brandenburgische Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück hat rund 37.000 digitale Dokumentenkopien zur Geschichte des NS-Konzentrationslagers erhalten.
1.614 Zeichen / 1 Bild
Die Gedenkstätte im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen.
25.07.2017 - 16:16
epd
Die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen informiert mit der Ausstellung "Die Körper der SS - Ideologie, Propaganda und Gewalt" über das Selbstbild der Täter.
1.240 Zeichen / 1 Bild

Seiten