Alle Ergebnisse zu Kriminalität

565 Suchergebnisse
04.04.2013 - 07:51
epd
Der Prozess um den Jobcenter-Mord in Neuss wird am heutigen Donnerstag mit dem Plädoyer der Verteidigung fortgesetzt.
601 Zeichen / 0 Bilder
02.04.2013 - 08:16
epd
Nachdem die bestialische Massenvergewaltigung einer indischen Studentin in einem Bus in Neu-Delhi im Dezember 2012 wochenlang für Negativschlagzeilen gesorgt hatte, nehmen vor allem Urlauberinnen von einer Indien-Reise Abstand.
1.246 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2013 - 17:54
evangelisch.de/dpa
Nach dem Farbanschlag auf ein Hamburger Haus versucht der Anwalt des Schauspielers Til Schweiger offenbar, Berichte über den Fall zu unterbinden.
1.719 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2013 - 12:45
epd
Massiver Telefonterror kann nach einem Gerichtsurteil mit rund zwei Jahren Haft bestraft werden. Im konkreten Fall bestätigte das Oberlandesgericht Hamm eine vom Amtsgericht Bielefeld angeordnete Haftstrafe von 720 Tagen.
1.381 Zeichen / 0 Bilder
22.03.2013 - 09:05
epd
"Opfer sein wird immer noch von vielen als Schwäche interpretiert. Das stimmt natürlich nicht", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagsausgabe) anlässlich des "Tages der Kriminalitätsopfer".
1.211 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2013 - 10:12
epd
Von den teilweise seit Jahren versprochenen Hilfsangeboten und Gesetzesinitiativen sei bei den Betroffenen bisher "fast nichts" angekommen, sagte Rörig dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Das sei "enttäuschend und frustrierend".
2.009 Zeichen / 0 Bilder
22.02.2013 - 09:06
epd
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat bedauert, dass die katholische Deutsche Bischofskonferenz noch keinen neuen Verantwortlichen für die geplante Missbrauchsstudie bestimmt hat.
1.151 Zeichen / 0 Bilder
20.02.2013 - 08:03
Tanja Tricarico
epd
Der Vorsitzende des Vereins "Gegen Missbrauch", Ingo Fock, hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Hilfen für Missbrauchsopfer zu verschleppen.
2.186 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2013 - 09:06
epd
Vor der abschließenden Sitzung des Runden Tisches zum Kindermissbrauch am Mittwoch verlangt die Bundesregierung von den Ländern die in Aussicht gestellte finanzielle Beteiligung an dem 100 Millionen Euro umfassenden Bund-Länder-Hilfsfonds.
970 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident Gauck empfängt Angehörige der Neonazi-Mordopfer
18.02.2013 - 15:44
epd
Bei einem Treffen mit den Angehörigen der Mordopfer der rechtsextremistischen Terrorzelle NSU hat Bundespräsident Joachim Gauck versprochen, sich für konsequente Aufklärung der Taten und Hintergründe einzusetzen.
3.560 Zeichen / 1 Bild

Seiten