Alle Ergebnisse zu Kriminalität
565 Suchergebnisse
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg werfe dem 46-Jährigen vor, zwischen Anfang 2011 und Anfang 2012 drei Jungen insgesamt 23 Mal sexuell schwer missbraucht zu haben, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Dienstag.
1.289 Zeichen /
0 Bilder
Mit einheitlichen Kriterien gebe es "ein klareres Bild über sämtliche kriminellen Aktivitäten", sagte Jäger der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitagsausgabe).
689 Zeichen /
0 Bilder
"Nicht im Islam liegen diese Taten begründet, sondern in einer archaisch-patriarchalischen Gesellschaftsstruktur", sagte der Osnabrücker Islamwissenschaftler Bülent Ucar der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe).
1.210 Zeichen /
0 Bilder
Auch im zweiten Prozess wird es darum gehen, ob der Vater Jörg K. eine Teilschuld an der Tat seines Sohnes Tim K. trägt und diese hätte verhindern können.
997 Zeichen /
0 Bilder
Metallräuber machen offenbar auch vor Friedhofsglocken nicht Halt: In Mecklenburg-Vorpommern ist ein 600 Kilogramm schweres Geläut gestohlen worden.
734 Zeichen /
0 Bilder
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg fordert angesichts der Medienberichte über jahrelang vertuschte Missbrauchsfälle bei den Boy Scouts in den USA in den 60er bis 80er Jahren mehr Schutz vor Missbrauch.
1.358 Zeichen /
0 Bilder
Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen wurden ein aus dem Bundesrat kommender Gesetzentwurf sowie ein gleichlautender Entwurf der SPD abgelehnt.
830 Zeichen /
0 Bilder
Sieben Wochen nach dem antisemitischen Überfall auf den Berliner Rabbiner Daniel Alter hat die Staatsanwaltschaft noch keine genauen Hinweise auf die möglichen Täter.
606 Zeichen /
0 Bilder
Am höchsten jüdischen Feiertag ereignen sich in Berlin gleich zwei antisemitische Vorfälle. Ein Jude wird verbal angegriffen, einer Familie wird die Weiterfahrt im Taxi verweigert. Erst vor kurzem hatte eine Prügelattacke für Entsetzen gesorgt.
5.142 Zeichen /
1 Bild
Alle Betroffenen sowie Zeugen sexueller Übergriffe oder körperlicher Gewalt sollten sich an den Beauftragten des Bistums bei Missbrauchsverdacht, Guido Amend, wenden, sagte Tebartz-van Elst am Donnerstag in Limburg.
2.025 Zeichen /
0 Bilder