Alle Ergebnisse zu digital

99 Suchergebnisse
App "xrcs"
19.02.2020 - 13:45
evangelisch.de
Die Fastenzeit steht vor der Tür. Viele nehmen das zum Anlass, Innezuhalten und ihre Alltagsroutine zu durchbrechen. Mit der App "xrcs" gibt es auch einen digitalen Begleiter für die sieben Wochen vor Ostern.
2.256 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen Titelbild
31.01.2020 - 19:17
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Nicht nur in totalitären Gesellschaften: Überwachung und Datensammeln - das passiert überall. Auch und besonders im Netz. Wie kann man sich dagegen schützen? Und will man das überhaupt?
394 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen Titelbild
10.01.2020 - 17:00
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Virtuelle Realität: Nur Eskapismus oder mehr? Was ist eigentlich Realität? Wie steht die Freiheit dazu in Bezug? Und was ist das Himmelreich?
394 Zeichen / 1 Bild
Blick auf die Nutzungoberfläche des "hellokatharinen" Chatbots.
30.12.2019 - 21:06
evangelisch.de
Eine Kirchenführung per Chatbot – das gibt’s in der Hamburger Katharinenkirche. Erarbeitet wurden die Inhalte von Schülerinnen und Schülern im Reli-Unterricht. Alles über das Chatbot-Projekt "hellokatharinen", das sogar mit dem "Andere Zeiten" Missionspreis ausgezeichnet wurde.
8.488 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen Titelbild
20.12.2019 - 16:58
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Ratings im Netz können große Auswirkungen in der Realität haben. Wie ist damit umzugehen? Welche Alternativen gibt es? Und welche Werte gelten?
394 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen Titelbild
03.12.2019 - 18:28
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Im Netz wird ständig bewertet: beim Einkauf, beim Cafébesuch, in sozialen Netzwerken. Hilft das wirklich? Ist diese Art von Rating vielleicht sogar demokratisch? Und: Kann man Menschen bewerten? Und diesen Ratings vertrauen?
394 Zeichen / 1 Bild
EKD-Medienbischof Volker Jung
12.11.2019 - 18:50
evangelisch.de
Bei der Synodentagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) 2019 in Dresden berieten die Synodalen über die Fortschritte im Prozess "Kirche im digitalen Wandel".
2.344 Zeichen / 1 Bild
Digitaler Religionsunterricht
26.09.2019 - 08:57
evangelisch.de
VR-Welten, Chatbots und Mini-Roboter sind bei Friederike Wenisch feste Bestandteile des Religionsunterrichts. Im Interview gibt sie Tipps, wie man im Kleinen mit digitalen Inhalten anfangen kann, welche Kompetenzen man mitbringen sollte und wie man sich vernetzt.
8.553 Zeichen / 1 Bild
Digitale Religionspädagogik
19.09.2019 - 09:45
evangelisch.de
Als Pfarrer und Leiter des virtuellen religionspädagogischen Instituts beschäftigt sich Joachim Happel schon lange mit dem Thema Religiosität in der digitalen Welt. Wie sich der Religionsunterricht und vielleicht auch der Glaube verändern werden, schildert er im Interview.
6.983 Zeichen / 1 Bild
Verschiedene Ausgaben der Bibel von der Deutschen Bibelgesellschaft.
12.09.2019 - 09:49
evangelisch.de
Der Konfi-Unterricht zählt zu den wichtigsten evangelischen Bildungsangeboten. Peter Schreiner, Direktor des Comenius-Instituts erzählt, welche Erkenntnisse die Konfi-Studien gebracht haben und wie es im Vergleich in anderen Ländern aussieht.
6.643 Zeichen / 1 Bild

Seiten