Alle Ergebnisse zu Flüchtlingsunterkünfte
102 Suchergebnisse
Die bayerische evangelische Landeskirche will ihre Anstrengungen in der Flüchtlingshilfe noch verstärken. Das kündigte Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode, beim Besuch mit einer Kirchendelegation am Samstag im Erstaufnahmezentrum für Asylbewerber im mittelfränkischen Zirndorf an.
866 Zeichen /
0 Bilder
In das Abgeordnetenhaus des Thüringer Landtags in Erfurt ziehen in der kommenden Woche unbegleitete Flüchtlingskinder ein.
507 Zeichen /
0 Bilder
Auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft im saarländischen Gersheim ist in der Nacht auf Mittwoch ein Brandanschlag verübt worden. Unbekannte hätten in einer ehemaligen Schule im Ortsteil Bliesdalheim ein Feuer gelegt, teilte die Polizei mit.
618 Zeichen /
0 Bilder
Der Zentralrat der Muslime hat die Kommunen aufgefordert, Moscheen stärker in die Flüchtlingshilfe einzubeziehen. Die ehrenamtlich arbeitenden Gebetsstätten seien für viele Menschen eine Anlaufstelle, sagt die Generalsekretärin des Islamverbands, Nurhan Soykan.
2.086 Zeichen /
1 Bild
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft fordert von den Bundesländern strengere Überprüfungen von privaten Wachmännern, die in Flüchtlingsunterkünften arbeiten.
2.624 Zeichen /
0 Bilder
Bei dem Brand in der geplanten Flüchtlingsunterkunft in der baden-württembergischen Gemeinde Weissach handelt es sich nach Polizeiangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit um vorsätzliche Brandstiftung.
916 Zeichen /
0 Bilder
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) sieht in Ostdeutschland "eine größere Bereitschaft zu einer fremdenfeindlichen Radikalisierung" als im Westen.
1.278 Zeichen /
1 Bild
Das nach rechtsradikalen Ausschreitungen von den Behörden erlassene Demonstrationsverbot im sächsischen Heidenau stößt auf Kritik. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sprach am Freitag von einem Offenbarungseid des Rechtsstaates und Kniefall vor dem Mob.
1.493 Zeichen /
0 Bilder
Auf eine Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Salzhemmendorf bei Hameln ist in der Nacht zu Freitag ein Brandanschlag verübt worden.
491 Zeichen /
0 Bilder
Gut 20 Jahre ist es her, dass es rechtsradikale Anschläge in Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen gab. Menschen starben. Aktuell brennen wieder Gebäude. Ist die Situation vergleichbar?
4.828 Zeichen /
1 Bild