Alle Ergebnisse zu assistierter Suizid

100 Suchergebnisse
08.06.2015 - 15:21
epd
Die Krebsärzte melden sich in der Debatte um die Sterbehilfe zu Wort: Sie sind gegen jede Gesetzesverschärfung. Im klinischen Alltag gehe es um Ängste, Schmerzen, Begleitung, Gewissensentscheidungen und soviel Hilfe wie möglich - auch für die Ärzte.
3.818 Zeichen / 0 Bilder
17.05.2015 - 16:19
epd
Die stellvertretende nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann hat sich für ein Verbot organisierter Sterbehilfe ausgesprochen.
1.456 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2015 - 11:22
epd
In den Niederlanden ist ein Mann, der seiner 99-jährigen Mutter beim Suizid half, freigesprochen worden. Ein Gericht in Arnheim hob in dem Berufungsurteil am Mittwoch eine frühere Verurteilung auf. In den Niederlanden dürfen nur Ärzte Sterbehilfe leisten.
1.747 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2015 - 16:20
epd
Das Berufsrecht verbiete es Ärzten, Patienten Gift zu verabreichen, sagte Montgomery auf dem Deutschen Ärztetag in Frankfurt am Main.
767 Zeichen / 0 Bilder
08.12.2014 - 12:52
epd
"Gott gibt das Leben und er beendet es", argumentiert das evangelikale Netzwerk.
1.007 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2014 - 16:20
epd
Die Politik scheint sich weitgehend einig, organisierte Sterbehilfe verbieten zu wollen. Der Ethikrat ist da vorsichtiger. Das Gremium ringt noch um eine eindeutige Position.
2.901 Zeichen / 0 Bilder
Sterbehilfe
26.11.2014 - 11:57
evangelisch.de
Der Ehtikrat debattiert über Sterbehilfe, am 6. November stimmt der Bundestag ab. Vier Gesetzentwürfe liegen auf dem Tisch. Die Juristin Katarina Weilert erklärt, welch wichtige Rolle eigentlich die Menschenwürde spielt.
11.051 Zeichen / 1 Bild
17.11.2014 - 16:36
epd
In der Debatte über Sterbehilfe lehnt die westfälische Präses Annette Kurschus eine Neuregelung der assistierten Selbsttötung ab.
1.178 Zeichen / 0 Bilder
Sterbehilfe
13.11.2014 - 15:20
Corinna Buschow
epd
Zum assistierten Suizid zeichnet sich im Bundestag eine Regelung ab - gegen Sterbehilfe-Vereine.
4.892 Zeichen / 1 Bild
Debatte über Sterbehilfe
13.11.2014 - 09:44
Barbara Schneider und Corinna Buschow
epd
In einer sogenannten Orientierungsdebatte befassen sich die Abgeordneten heute mit ärztlich assistiertem Suizid und einem Verbot der organisierten Sterbehilfe. Die Positionen von Ärzte- und Patientenvertretern, Ethikrat und Kirchen im Überblick.
5.941 Zeichen / 1 Bild

Seiten