Alle Ergebnisse zu Perikopenordnung
10 Suchergebnisse
Am Freitag erreichte mich folgende SMS: "Homosexualität ist als Teil der Schöpfung zu sehen. Die Lebensordnung der EKHN wurde mit diesem Satz heute nach dritter Lesung verabschiedet."
2.447 Zeichen /
1 Bild
Zu Beginn des neuen Kirchenjahres am ersten Advent ist in der Wittenberger Schlosskirche eine überarbeitete Sammlung mit Texten und Liedern für evangelische Gottesdienste vorgestellt worden.
2.292 Zeichen /
0 Bilder
Eine überarbeitete Sammlung von Texten und Liedern für den evangelischen Gottesdienst wird am Sonntag mit einem Festgottesdienst in der Schlosskirche in Wittenberg eingeführt.
1.700 Zeichen /
1 Bild
In Wittenberg werden am ersten Advent die neuen Texte und Lieder für den evangelischen Gottesdienst vorgestellt. In Zukunft werden in evangelischen Gottesdiensten mehr Texte aus dem Alten Testament zu hören sein sowie mehr Texte, in denen Frauen eine wichtige Rolle spielen.
1.871 Zeichen /
1 Bild
Mehr Abwechslung in den Lese- und Predigttexten - das ist das Ziel der neuen Perikopenordnung, die am ersten Adventssonntag in Kraft tritt. "Zusammengefasst lässt sich sagen: Das neue Perikopenbuch enthält mehr Altes Testament und weniger Briefabschnitte (Episteln)".
2.723 Zeichen /
1 Bild
Jeden Sonntag lesen wir im Gottesdienst eine Epistel und ein Evangelium. Seit wann eigentlich? Und warum?
6.409 Zeichen /
1 Bild
Die neue Perikopenordnung mit mehr Texten aus dem Alten Testament wird am 1. Advent 2018 mit einem Gottesdienst in Wittenberg eingeführt.
2.285 Zeichen /
1 Bild
Nach 40 Jahren werden die Predigt- und Lesetexte für die evangelischen Sonntagsgottesdienste verändert. Die so genannte Perikopenrevision soll zum Kirchenjahr 2018/19 eingeführt werden und startet am 1. Advent 2014 in einen Testlauf.
6.332 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchengemeinden können die Neufassung der sogenannten Perikopenordnung während der einjährigen Erprobungsphase in den Gottesdiensten verwenden sowie Änderungs- und Ergänzungsvorschläge melden.
1.136 Zeichen /
1 Bild
Die Predigt steht im Zentrum des evangelischen Gottesdienstes. Aktuelle Predigten im Internet für jedermann verfügbar zu machen, das hat sich das komplett erneuerte Portal online-predigten.de zur Aufgabe gemacht.
3.750 Zeichen /
1 Bild