Alle Ergebnisse zu Menschen mit Behinderung
130 Suchergebnisse
Zum politischen Handwerkszeug von Populisten gehört das Überschreiten roter Linien. In einem Fall der AfD-Bundestagsfraktion will das Würzburger "Bündnis für Zivilcourage" nicht mehr schweigen und hat nun Anzeige wegen Volksverhetzung gestellt.
4.198 Zeichen /
1 Bild
Die Klage eines Bremer Gymnasiums gegen die Einrichtung einer Inklusionsklasse für Schüler mit geistiger und körperlicher Behinderung hat eine Welle der Kritik ausgelöst.
1.958 Zeichen /
1 Bild
Behinderte werden in Russland häufig noch von ihren Familien versteckt. In der Industriestadt Toljatti durchbricht eine Kirchengemeinde das Tabu: In einem Ex-Bordell bekommen junge Behinderte therapeutische Angebote - mit Hilfe aus Württemberg.
3.484 Zeichen /
1 Bild
Der Paralympics-Seelsorger Christian Bode hofft, dass die intensive Medienberichterstattung über die am Sonntag zu Ende gegangenen Winterspiele für einen weiteren Aufschwung im Behindertensport sorgt.
2.014 Zeichen /
1 Bild
Wenn das Einsfühlen mit sich selbst erschwert ist, gilt es, die gesellschaftspolitischen Strukturen anzuprangern. Welche Rolle hat Gott dabei?
7.349 Zeichen /
1 Bild
Die Mitgliederbefragung der SPD zur großen Koalition bringt Menschen mit Behinderungen Arbeit: Die Briefmarkensammelstelle der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel erhält rund 350.000 Briefumschläge des Mitgliederentscheids.
617 Zeichen /
1 Bild
Im Norden des ostafrikanischen Landes Tansania liegt das Usa River Rehabilitation Center (URRC). Hier können geistig und körperlich behinderte junge Menschen eine Ausbildung machen. Betrieben wird das Center mit Unterstützung der bayerischen Landeskirche und Mission Eine Welt.
0 Zeichen /
9 Bilder
Menschenrechtsexperte Christoph Strässer beklagt Defizite bei der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention.
Theologe Bielefeldt kritisiert internationales Zerbröckeln von Standards.
2.016 Zeichen /
1 Bild
Frühchen haben einen schweren Start ins Leben. Weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass eine Behinderung zurückbleibt, geben viele bulgarische Eltern ihre Kinder ins Heim – sie sind überfordert und allein gelassen. Das will das Projekt "Frühstart LEBEN" ändern.
10.606 Zeichen /
1 Bild
Von der Bundestagswahl am Sonntag ausgeschlossen sind Menschen, die eine umfassende rechtliche Betreuung brauchen. Dagegen wehren sich nun acht Behinderte und ziehen vor das Bundesverfassungsgericht.
3.840 Zeichen /
1 Bild