Alle Ergebnisse zu Bundestag
408 Suchergebnisse
Die Sanierung der evangelischen Erlöserkirche in Jerusalem wird mit Geld aus Deutschland unterstützt.
1.755 Zeichen /
1 Bild
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich für eine Frauenquote im Bundestag ausgesprochen. Anlässlich des 100. Jahrestages der Einführung des Frauenwahlrechtes in Deutschland sagte die Politikerin am Montag in Berlin, dass die Hälfte der Bevölkerung weiblich sei.
1.614 Zeichen /
1 Bild
Union und SPD werben im Bundestag für ihr Gesetz, das die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte verbessern soll. Die Opposition bleibt skeptisch: In der Altenpflege passiere immer noch zu wenig. Die Branche reagiert verhalten positiv.
4.005 Zeichen /
1 Bild
Eine Gedenkstunde im Bundestag und eine zentrale Gedenkveranstaltung des Zentralrats der Juden in Deutschland stehen heute (Freitag) im Zentrum der Erinnerung an den 9. November.
1.156 Zeichen /
1 Bild
Eine Gruppe von Abgeordneten im Bundestag will mit einem eigenen Antrag die von Gesundheitsminister Spahn vorgeschlagene Widerspruchslösung für Organspenden verhindern. Der Eingriff in die Persönlichkeitsrechte geht ihnen zu weit.
3.508 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestag hat die Bundesregierung zu einem stärkeren Einsatz für Religionsfreiheit aufgerufen. Mehrheitlich stimmte das Parlament am Freitag in Berlin für einen Antrag der Koalitionsfraktionen Union und SPD.
2.951 Zeichen /
1 Bild
Menschenrechtler wenden sich in der Diskussion um das Asylrecht gegen die Einstufung von Algerien, Tunesien, Marokko und Georgien als sichere Herkunftsstaaten, über die der Bundestag am Donnerstag berät.
2.273 Zeichen /
1 Bild
Die Idee, Gott habe den Menschen entweder als "Mann" oder als "Frau" geschaffen, ist zu einfach. Theologisch spricht viel für eine dritte Geschlechtsbezeichnung.
6.853 Zeichen /
1 Bild
Das Bundesinnenministerium hat den Vorwurf zurückgewiesen, 2015 sei mit der Aufnahme von zuvor in Ungarn gestrandeten Flüchtlingen deutsches Recht gebrochen worden.
1.944 Zeichen /
1 Bild
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat Gewalt und das offene Zurschaustellen rechtsextremer Gesinnungen auf Demonstrationen in den vergangenen Wochen scharf verurteilt.
1.791 Zeichen /
1 Bild