Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit
748 Suchergebnisse
Jetzt, wo sie unter dem Damoklesschwert einer miesen Krankheits-Prognose leben muss, braucht Klinikseelsorgerin Karin Lackus eines ganz und gar nicht: Beschönigung.
0 Zeichen /
1 Bild
Für die Möglichkeit einer Suizidassistenz in extremen Ausnahmefällen hat sich die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus ausgesprochen. Damit grenzt sie sich von ihrem Vorgänger Heinrich Bedford-Strohm ab.
2.111 Zeichen /
1 Bild
Beschäftigte in der Pflege und im Gesundheitswesen riskieren ihren Job, wenn sie bis Mitte März keine Corona-Impfung nachweisen können. Zwar ist die Mehrheit geimpft. Dennoch bleiben Herausforderungen für Träger und Beschäftigte.
4.053 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Landeskirche in Sachsen hat deutliche Kritik an der Landes-Notfallverordnung zu Corona geübt, die heute in Kraft tritt. Hintergrund sind unter anderem die Zugangsregeln zur Inanspruchnahme von Seelsorge.
1.130 Zeichen /
1 Bild
Der Hamburger Verein "Sterbehilfe Deutschland" hat im vergangenen Jahr in deutlich mehr Fällen Menschen zum Suizid verholfen als zuvor. Neben körperlich und psychisch Erkrankten waren auch Gesunde darunter.
2.842 Zeichen /
1 Bild
2.662 Zeichen /
0 Bilder
Nach Forderungen des Immunologen Harald Renz, Weihnachtsgottesdienste bei angespannter Corona-Lage mindestens unter 2G-Auflagen zu feiern, verteidigen die Kirchen in Niedersachsen ihr Hygienekonzept.
2.631 Zeichen /
1 Bild
1.298 Zeichen /
0 Bilder
In ihrer digitalen Hauptkonferenz lag den Arbeits- und Sozialministern der Länder eine Tagesordnung mit fast 100 Punkten vor. Die Corona-Pandemie und ihre teils dramatischen Auswirkungen prägten bei vielen Themen die Diskussionen.
2.682 Zeichen /
1 Bild
Wir wollen abgesichert sein. Aber wer versucht, alle Risiken auszuschließen, der verpasst das Leben.
0 Zeichen /
1 Bild