Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit
748 Suchergebnisse
Im Bundestag steht eine neue Debatte über Sterbehilfe bevor. Seit Freitag liegen zwei Vorschläge zur Suizidassistenz vor. Beide wollen den Zugang zu tödlich wirkenden Mitteln gewährleisten. Beide wollen auch Beratung - in unterschiedlichem Ausmaß.
4.578 Zeichen /
0 Bilder
Abgeordnete von FDP, SPD und Linke haben einen Gesetzentwurf zur Suizidassistenz vorgelegt. Sie wollen zweierlei: Hilfe bei der Selbsttötung ermöglichen und verhindern, dass sich Menschen das Leben nehmen, die das nicht frei selbst entschieden haben.
4.340 Zeichen /
0 Bilder
Die Diskussion über den Vorschlag mehrerer Protestanten, über die Möglichkeit der Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen nachzudenken, ruft weiter Widerspruch hervor. Einige diakonische Verbände lehnen dies ab.
3.484 Zeichen /
0 Bilder
Abgeordnete von FDP, SPD und Linke haben einen Gesetzentwurf zur Suizidassistenz vorgelegt. Sie wollen zweierlei: Hilfe bei der Selbsttötung ermöglichen und verhindern, dass sich Menschen das Leben nehmen, die das nicht frei selbst entschieden haben.
4.237 Zeichen /
0 Bilder
1.895 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte über mögliche Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen hat die evangelische Theologieprofessorin Isolde Karle vor einer Stigmatisierung der Menschen mit Sterbewunsch gewarnt. Abgeordnete von FDP, SPD und Linke legten derweil im Bundestag einen Gesetzentwurf vor
5.960 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der Debatte um eine mögliche Neuregelung der Suizidassistenz wollen die beiden großen Kirchen ihre traditionelle "Woche für das Leben" dem Thema Sterben widmen.
1.959 Zeichen /
1 Bild
Sterbende begleiten oder Sterbenden assistieren? An diesem feinen Unterschied hat sich eine innerkirchliche Debatte entzündet. Die bayerische Diakoniepfarrerin Dorothea Bergmann rät im Interview zu einer offenen Diskussion.
4.568 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hält angesichts der Corona-Pandemie die Debatte über einen assistierten Suizid als eine Form der Sterbehilfe für unzeitgemäß.
2.257 Zeichen /
1 Bild
Nicht Furcht, sondern Kraft, Liebe und Besonnenheit sind für Heinrich Bedford-Strohm seine Maxime auf dem Weg durch die Corona-Zeit. Im Münchner Presseclub erzählte der Landesbischof, wie die Kirche aus seiner Sicht bisher durch die Pandemie kommt.
4.870 Zeichen /
1 Bild