Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Sterbehilfe
11.09.2014 - 10:00
epd
"Wir müssen der gewerbsmäßig organisierten Sterbehilfe und den nur scheinbar altruistischen Sterbehilfevereinen das Handwerk legen", schreibt Montgomery in einem Beitrag für den Berliner "Tagesspiegel" (Online-Ausgabe).
1.847 Zeichen / 1 Bild
03.09.2014 - 08:24
epd
Schnell könne ein Druck entstehen, "den unsere Verfassungsordnung nicht will: der Druck, das eigene Leben zu beenden, um anderen nicht zur Last zu fallen", sagte der Bonner Staatsrechtler dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochsausgabe).
1.598 Zeichen / 0 Bilder
01.09.2014 - 14:21
Thomas Schiller
epd
"Es muss weiterhin Freiräume geben", sagte der Chef der bundesweiten Diakonie dem Evangelischen Pressedienst. Ärzte, Pflegende und Angehörige müssten ihre persönliche Verantwortung für sich, vor den anderen und vor Gott wahrnehmen.
2.792 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2014 - 13:26
epd
Schwere Menschenrechtsverletzungen wirft UN-Hochkommisarin Navi Pillay den Kämpfern in der Ukraine vor. Separatisten wie Regierungstruppen seien für Entführungen, Folter und willkürliche Tötung von Zivilisten verantwortlich.
1.849 Zeichen / 0 Bilder
Urlaub im Jugendhospiz "Löwernherz": Vertrauen in das Leben
29.08.2014 - 10:43
EKN, Lukas Schienke, Birke Schoepplenberg, Dierk Bullerdieck
evangelisch.de
Wie lange Maja noch lebt, weiß niemand. Sie kann nicht sprechen und sich nicht alleine anziehen. Im Jugendhospiz "Löwenherz" in Syke bei Bremen machen Maja und ihre Familie Urlaub.
2 Zeichen / 1 Bild
Christian Redl sagt: "Ich glaube, dass kein Mensch nur gut ist."
28.08.2014 - 16:50
evangelisch.de
Christian Redl ist Schauspieler. Als solcher ist er im Fernsehen und auf der Leinwand meist als zwielichtige Gestalt zu sehen. Das Böse scheint ihm auf den Leib geschneidert. Ein Gespräch über die Faszination des Bösen, die Angst und den Tod.
10.513 Zeichen / 1 Bild
26.08.2014 - 15:01
epd
In die Sterbehilfe-Debatte kommt Bewegung: Mediziner und Ethiker empfehlen, ärztlich assistierte Selbsttötung unter strengen Voraussetzungen zu erlauben. Neben Zustimmung aus der SPD gibt es dagegen Einwände aus Ärzteschaft und Theologie.
4.126 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2014 - 15:53
epd
Das Bundesarbeitsgericht hatte am Donnerstag den Mitarbeiter eines Hamburger Krematoriums grundsätzlich zu Schadenersatz gegenüber seinem Arbeitgeber verurteilt. Der Mann hatte Zahngold aus der Asche Verstorbener entnommen.
1.794 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2014 - 15:30
epd
Der 40-jährige James Foley war katholisch und studierte an einer von Jesuiten geleiteten Universität im US-Bundesstaat Wisconsin.
511 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2014 - 15:26
epd
Im KZ Sachsenhausen in Oranienburg waren zwischen 1936 und 1945 mehr als 200.000 Menschen inhaftiert. Ziel des Totenbuchs ist, den Opfern ihre Namen zurückzugeben.
1.041 Zeichen / 0 Bilder

Seiten