Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
02.11.2014 - 10:05
epd
Die an einem unheilbaren Gehirntumor leidende US-Amerikanerin Brittany Maynard hat ihren angekündigten Tod offenbar aufgeschoben. Ihr Wunsch, ihr Leben zu beenden, sorgt weiter für Diskussionen.
2.271 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2014 - 09:41
epd
Nach einer repräsentativen Umfrage des evangelischen Monatsmagazins "chrismon" (November-Ausgabe) erinnern Menschen sich gerne an tote Freunde und Verwandte, indem sie mit ihnen sprechen.
924 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2014 - 16:48
epd
Der Münchner Kardinal und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz sprach sich erneut gegen die organisierte Sterbehilfe aus. Stattdessen müsse die Palliativmedizin gestärkt werden. Ende 2015 will der Bundestag die Sterbehilfe neu regeln.
1.206 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2014 - 14:12
epd
Eine Jury würdigte mit der Entscheidung die "einmalige Verbindung von Natur und Trauerkultur" auf dem rund 70 Jahre alten Areal.
1.141 Zeichen / 0 Bilder
26.10.2014 - 10:32
epd
Dieses ziele unmissverständlich auf den Lebensschutz ab, betonte Manzke in einem Beitrag für die evangelische Kirchenzeitung "ELAN".
1.149 Zeichen / 0 Bilder
Pflege
23.10.2014 - 00:00
Claudia Herrmann
Evangelisches Johanneswerk
Mitte November will der Bundestag über Beihilfe zum Suizid verhandeln. Es gibt verschiedene Meinungen über Sterbehilfevereine und ärztliche Suizidhilfe. Eine klare theologische Position bezieht Pastor Ingo Habenicht vom Evangelischen Johanneswerk.
6.855 Zeichen / 1 Bild
Selbstbestimmtes Sterben - Thema bei Jauch
20.10.2014 - 06:40
Darf man seinem Leben ein Ende setzen – nicht, weil man krank ist, sondern des Lebens überdrüssig? Günther Jauch präsentierte eine starke Sendung voller Emotionen und Argumente.
4.260 Zeichen / 1 Bild
19.10.2014 - 13:52
epd
"Ärzte sollen lebensorientiert arbeiten", sagte der EKD-Ratsvorsitzene Nikolaus Schneider. Spitzenvertreter der großen Koalition warben unterdessen dafür, Sterbehilfevereine zu verbieten.
3.298 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2014 - 08:40
epd
"Dieser Vorschlag mündet in die Freigabe einer aktiven Sterbehilfe", sagte Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe).
1.669 Zeichen / 0 Bilder
16.10.2014 - 15:24
epd
Bei schwerstkranken Menschen sollten "Entscheidungen im Hinblick auf das Lebensende in die Hände der Patienten und Ärzte" gelegt werden. Sterbehilfe solle Medizinern vorbehalten sein.
1.496 Zeichen / 0 Bilder

Seiten