Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
Angesichts der Sterbehilfedebatte müssten in Deutschland mehr Anstrengungen unternommen werden, diese Angebote zu erweitern, erklärten die beiden Bischöfe laut einer Mitteilung der Deutschen Bischofskonferenz vom Sonntag.
2.937 Zeichen /
0 Bilder
Der ehemalige israelische Botschafter Primor spricht zum Volkstrauertag und lobt Deutschland für seine Erinnerungskultur. Im "Wald der Erinnerung" bei Geltow in Brandenburg wird künftig getöteter Angehöriger der Bundeswehr gedacht.
3.776 Zeichen /
0 Bilder
Für jüngere Menschen sei dieser Name erst einmal ein Hindernis, sagte Meckel im Interview des Bremer "Kurier am Sonntag".
1.593 Zeichen /
0 Bilder
Bei der zentralen Gedenkstunde des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Bundestag in Berlin spricht der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor.
341 Zeichen /
0 Bilder
Der Har Hazeitim am Ölberg in Jerusalem ist einer der ältesten Friedhöfe weltweit - und eine der ältesten und bei Juden begehrtesten Ruhestätten. Nach der Prophezeiung im Buch Sacharja wird der Messias hier das jüngste Gericht abhalten.
4.353 Zeichen /
1 Bild
Landtagspräsidentin Carina Gödecke (SPD) erinnerte im Aachener Dom vor rund 200 Gästen aus Politik und Gesellschaft an die Friedensverantwortung heutiger Staaten.
1.489 Zeichen /
0 Bilder
"Durch organisierte Sterbehilfe würde die Selbsttötung gleichsam zur Behandlungsvariante werden, die öffentlich beworben werden könnte", sagte er am Freitagabend in seinem turnusgemäßen Bericht .
1.823 Zeichen /
0 Bilder
Zum assistierten Suizid zeichnet sich im Bundestag eine Regelung ab - gegen Sterbehilfe-Vereine.
4.892 Zeichen /
1 Bild
In einer sogenannten Orientierungsdebatte befassen sich die Abgeordneten heute mit ärztlich assistiertem Suizid und einem Verbot der organisierten Sterbehilfe. Die Positionen von Ärzte- und Patientenvertretern, Ethikrat und Kirchen im Überblick.
5.941 Zeichen /
1 Bild
"Es darf nicht sein, dass angesichts der zunehmenden Zahl von Konflikten in der Welt immer nur der Ruf nach dem Militär erschallt", warnte der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und leitende Theologe aus Bremen.
1.384 Zeichen /
1 Bild