Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
In der Debatte um assistierten Suizid wird oft auch der Ruf nach mehr Palliativstationen laut. Sterbenskranke Patienten werden dort so versorgt, dass ihre letzte Lebensphase erträglicher wird.
4.210 Zeichen /
1 Bild
Ein Nein zu organisierter Sterbehilfe beinhalte zugleich ein Ja zur Verbesserung der Sterbebegleitung, sagte Lilie am Sonntag in Schwerte.
1.146 Zeichen /
1 Bild
Bei einer Trauerfeier im ostfriesischen Greetsiel nahmen Freunde und Angehörige Abeschied vom Ökumenefachmann Friedrich Weber.
2.166 Zeichen /
0 Bilder
"Er war auf beiden Seiten ein anerkannter und gefragter Gesprächspartner und ist zu einer Instanz für den ökumenischen Dialog geworden", sagte der Leitende lutherische Bischof Ulrich.
6.261 Zeichen /
0 Bilder
45 Menschen seien verletzt worden, berichteten lokale Medien am Samstag.
1.174 Zeichen /
0 Bilder
Nach der Lockerung des Bestattungsgesetzes in Bremen liegt nun erstmals in Deutschland ein Antrag zum Verstreuen von Totenasche außerhalb eines Friedhofs vor.
1.132 Zeichen /
1 Bild
Ein Urteil werde in einigen Monaten erwartet, sagte ein Gerichtssprecher nach einer mehrstündigen Anhörung der Streitparteien.
2.197 Zeichen /
1 Bild
Frank Van Den Bleeken hatte um Sterbehilfe gebeten, weil er im Gefängnis keine psychiatrische Hilfe bekam. Jetzt kann er neue Hoffnung schöpfen.
2.173 Zeichen /
0 Bilder
Der Todeswunsch des Mannes sei "das direkte Resultat der Versäumnisse des belgischen Staates", kritisierte die belgische Menschenrechtsliga am Montagabend in Brüssel.
1.715 Zeichen /
1 Bild
Rund 80.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit als Sterbebegleiter, um todkranke Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Die Berlinerin Ulrike Kahlenborn gehört zu ihnen - und ist strikt gegen Sterbehilfe.
4.349 Zeichen /
1 Bild