Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Witwe
24.11.2013 - 09:48
Dieter Sell
epd
Schwarz ist düster, Schwarz macht Angst. Ein Muster, das seit Urzeiten unser Hirn prägt. Schwarz ist auch die vorherrschende Farbe bei Beerdigungen und Trauerfeiern. Noch. Denn Buntes taucht immer öfter auf.
5.422 Zeichen / 1 Bild
23.11.2013 - 13:57
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat vor einer Lockerung des Friedhofszwangs in Deutschland gewarnt.
1.784 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2013 - 15:52
epd
Auf der Website ist ein Trauerbuch geschaltet, in das Interessierte die Namen von Verstorbenen eintragen können. Während der Chatandacht werden die Namen der Verstorbenen eingeblendet.
1.382 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2013 - 17:44
chrismon
Wo ist mein Vater, mein Großvater? Was sagt die Bibel dazu? Der Kirchenhistoriker Christoph Markschies spricht über Engel, Gott und Künstler.
146 Zeichen / 1 Bild
Anne Will
21.11.2013 - 08:26
"Gibt es ein glückliches Sterben?" Das war die Ausgangsfrage der Runde bei Anne Will. Daraus entstand schnell eine Diskussion über aktive und passive Sterbehilfe.
5.024 Zeichen / 1 Bild
Tod / Beerdigung
19.11.2013 - 09:45
evangelisch.de
Über das eigene Sterben zu reden, fällt den meisten Menschen schwer. Dabei wäre es sinnvoll, in der Familie gemeinsam über Themen wie Beerdigung, Organspende und Sorgerecht nachzudenken.
8.447 Zeichen / 1 Bild
Hier gibt es Unterstützung bei der Trauer-Bewältigung
18.11.2013 - 17:09
Wer trauert, wird schnell einsam. Im Trauer-Café in Berlin-Lichtenberg können Trauernde miteinander weinen. Und lachen.
6.497 Zeichen / 1 Bild
17.11.2013 - 18:17
epd
In seiner Rede zum Volkstrauertag hob Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, im Plenarsaal des Bundestages hervor, dass bei dem alljährlichen Gedenken nicht nur um gefallene Soldaten getrauert werde.
2.877 Zeichen / 0 Bilder
Doris Lessing
17.11.2013 - 16:38
dpa/epd
Sie schrieb über 60 Bücher. Zu ihren Themen zählten Afrika und der Feminismus. Am Sonntag ist Doris Lessing in London gestorben.
829 Zeichen / 1 Bild
17.11.2013 - 13:14
epd
"Mir scheint, dass wir in unserer Gesellschaft unsere Sterbekultur verloren haben", sagte sie. Wenn es den Volkstrauertag und den Totensonntag nicht gäbe, dann gäbe es überhaupt keine Erinnerungskultur mehr.
1.113 Zeichen / 0 Bilder

Seiten