Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Beileid wünschen
17.11.2013 - 00:00
Barbara Driessen/epd und Karin Vorländer
Wenn es darum gilt, einem Trauernden sein Beileid auszusprechen, sind viele Menschen unsicher. Dabei ist der größte Fehler, gar nicht zu kondolieren. Dasein, zuhören, Angebote machen und in einfachen Worten Mitgefühl äußern - das hilft.
5.977 Zeichen / 1 Bild
16.11.2013 - 09:11
epd
"Menschen brauchen einen Ort zum Trauern, und dieser Ort ist der Friedhof", sagte Böhrnsen. Ihm sei es "etwas fremd", wenn eine Urne mit in private Räume genommen werden darf.
1.671 Zeichen / 0 Bilder
Denkmalanlage in Celle
16.11.2013 - 00:00
epd
Am Volkstrauertag erinnern die Deutschen an die Opfer der beiden Weltkriege. Der Gedenktag findet jeweils zwei Sonntage vor dem ersten Advent statt. Dabei wird auch zur Völkerverständigung aufgerufen.
2.819 Zeichen / 1 Bild
15.11.2013 - 12:55
epd
Gerade als religiöser Mensch wolle er bewusst sterben, sagte Küng. Die Verantwortung des Menschen für sein Leben gelte auch für die Art und den Zeitpunkt des Sterbens.
1.552 Zeichen / 0 Bilder
Bundeswehrreform
15.11.2013 - 11:30
epd
"Höchst ärgerlich ist es, dass in der Öffentlichkeit ein Bild vorherrscht, in dem offensives Handeln mit einem Militärschlag gleichgesetzt und die Ablehnung einer Militäroffensive als naiver Pazifismus bewertet wird".
2.394 Zeichen / 1 Bild
15.11.2013 - 11:06
epd
CDU und CSU wollen in der neuen Regierung erneut versuchen, ein Verbot der organisierten Beihilfe zum Suizid gesetzlich zu verankern.
2.226 Zeichen / 0 Bilder
Sterben unter Palmen
15.11.2013 - 00:00
Wer im Rentenalter nach Thailand auswandert, wünscht sich das Paradies - und denkt nicht an den Tod. Viele Deutsche sterben einsam in der Fremde und werden anonym bestattet.
7.283 Zeichen / 1 Bild
"Die Himmelsleiter" - Kolumbarium in der Herz-Jesu-Kirche in Hannover.
10.11.2013 - 16:21
Was früher allerdings nur Herrschern, Adligen und hohen Geistlichen vorbehalten war, ist seit einiger Zeit ein Angebot für jedermann: Urnen- oder Grabeskirchen machen's möglich - eine Bestattung im Gotteshaus.
8.708 Zeichen / 1 Bild
Ein syrisches Kind hat in dieser Zeichnung seine Kriegserlebnisse festgehalten.
04.11.2013 - 10:03
Karsten Frerichs
epd
Krieg und Kinderlachen - ein Gegensatz kann stärker kaum sein. Für syrische Flüchtlinge ist er Alltag. Beim Besuch in Jordanien bekommen das deutsche Kirchenvertreter vor Augen geführt.
4.499 Zeichen / 1 Bild
26.10.2013 - 12:27
epd
"Ich hätte kein Problem damit, wenn es, zack, vorbei ist", sagte der 33-Jährige dem evangelischen Magazin "chrismon" (November-Ausgabe).
1.274 Zeichen / 0 Bilder

Seiten