Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Prinz Harry
23.01.2013 - 18:42
evangelisch.de
Harry, Prince of Wales, erschießt von Bord eines Kampfhubschraubers Menschen. "Feinde ihrer Majestät", Taliban, die Bösen. Aber auch Menschen. Wie lässt sich das mit dem Gebot "Du sollst nicht töten" vereinbaren?
4.741 Zeichen / 1 Bild
Fraenkischer Steinmetz gruendet Modemarke fuer Grabsteine
23.01.2013 - 18:19
Daniel Staffen-Quandt
epd
Bei Bestattungen ist der Trend zu personalisierten Events unübersehbar. Särge mit dem Logo des Lieblingsfußballvereins sind keine Seltenheit mehr. Pop in der Aussegnungshalle ist oft Alltag. Nun gibt es auch Grabsteine mit Blingbling.
4.797 Zeichen / 1 Bild
17.01.2013 - 14:25
epd
Trotz der Verzögerung beim geplanten Gesetz zum Verbot kommerzieller Sterbehilfe bleibt der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Hubert Hüppe (CDU) optimistisch, dass die schwarz-gelbe Koalition sich noch auf eine Regelung einigen kann.
1.623 Zeichen / 0 Bilder
Trauersteine aus dem Trauerkoffer des Lebenshilfe-Wohnheimes für Menschen mit geistiger Behinderung
17.01.2013 - 10:57
Dieter Sell
epd
Menschen mit einer geistigen Behinderung wurde lange die Fähigkeit abgesprochen, überhaupt trauern zu können. Oft durften sie nicht einmal zur Beerdigung eines nahen Angehörigen - mit fatalen Folgen. Jetzt ändert sich was.
4.850 Zeichen / 1 Bild
14.01.2013 - 08:47
epd
Die Warnungen vor einer weitgehenden Freigabe von Sterbehilfe in Deutschland reißen nicht ab.
1.599 Zeichen / 0 Bilder
11.01.2013 - 12:49
epd
Das geplante Gesetz zur Sterbehilfe sollte nach Ansicht des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider strenger gefasst werden.
1.108 Zeichen / 0 Bilder
04.01.2013 - 14:49
epd
Die Regelung zur Suizidbeihilfe in Paragraf 217 des Strafgesetzbuchs hält die Initiative "Solidarität statt Selbsttötung" für skandalös.
1.354 Zeichen / 0 Bilder
01.01.2013 - 15:59
epd
Im Durchschnitt seien die im Jahr 2012 Verstorbenen 70 Jahre alt gewesen, teilte der Sterbehilfeverein am Dienstag in Hamburg mit. Vorsitzender ist der ehemalige Hamburger Justizsenator Roger Kusch (CDU).
1.072 Zeichen / 0 Bilder
29.12.2012 - 09:26
epd
Im Koalitionsvertrag zwischen Union und FDP sei nur das Verbot der gewerbsmäßigen Suizid-Beihilfe beschlossen worden, sagte Kauch.
1.689 Zeichen / 0 Bilder
22.12.2012 - 12:37
epd
Die Gedenkstätten für gefallene Bundeswehrsoldaten in Afghanistan sollen einem Bericht von "Welt online" zufolge im Zuge des Truppenabzugs nach Deutschland verlegt werden.
965 Zeichen / 0 Bilder

Seiten