Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im Gespräch.
21.11.2012 - 17:51
Claudius Grigat und Frank Muchlinsky
evangelisch.de
Im Schwerpunkt "Leben mit dem Tod" denken wir in diesem Monat über Leben und Sterben, Glaube und Zweifel, Trauer und Hoffnung nach. Und wir fragen auch: Was passiert eigentlich, wenn wir gestorben sind? Was erwartet uns beim Jüngsten Gericht?
489 Zeichen / 1 Bild
21.11.2012 - 17:24
Urnen gibt es in vielen Farben und Formen - und sie werden immer beliebter. Denn die Hälfte aller Bestattungen in Deutschland sind inzwischen Feuerbestattungen, zählt der Bestatterverband.
274 Zeichen / 10 Bilder
20.11.2012 - 10:40
epd
Der Rat der EKD hatte am Montag erklärt, das Ziel evangelischer Bemühungen sei es, Menschen in Grenzsituationen ihres Lebens zu unterstützen und, wenn möglich, von der Selbsttötung abzuhalten.
3.310 Zeichen / 0 Bilder
Hart aber fair
20.11.2012 - 09:41
epd
"Mut zur Menschlichkeit oder Mord": Der polarisierende Titel von Frank Plasbergs Diskussionssendung verdeutlichte das Dilemma, vor dem viele Ärzte stehen, wenn sie auf schwerstkranke Patienten treffen, die sie um Sterbehilfe bitten.
3.500 Zeichen / 1 Bild
Beerdigung
20.11.2012 - 06:36
Auf Beerdigungen am Grab mutiger Auferstehung zu predigen, dafür plädiert Kathrin Oxen, Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur im evangelisch.de-Spezial "Leben mit dem Tod".
4.770 Zeichen / 1 Bild
19.11.2012 - 14:09
epd
"Aktivitäten, die die Intention verzweifelter und leidender Menschen unterstützen, ihrem Leben ein Ende zu setzen, stehen zu dieser christlichen Perspektive im Widerspruch", heißt es in der Erklärung.
2.395 Zeichen / 0 Bilder
FriedWald Reinhardswald in Reinhardshagen bei Kassel
19.11.2012 - 08:34
Marc Patzwald
epd
Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" ging es bei "Günther Jauch" um das Tabuthema Tod. Menschen blenden das Sterben oft aus, obwohl es alle betrifft. Unheilbar Kranke leben manchmal bewusster als Gesunde.
3.563 Zeichen / 1 Bild
19.11.2012 - 08:14
epd
Je tabuisierter er sei, desto größer sei die Angst vor ihm, sagte die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag in der Sendung "Günther Jauch".
1.255 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2012 - 07:27
epd
Mit einer Gedenkstunde im Plenarsaal des Bundestages in Berlin hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Sonntag an die Opfer von Krieg und Gewalt in aller Welt erinnert.
2.514 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2012 - 19:18
epd
Gläubige Menschen haben nach Ansicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann ein anderes Verhältnis zum Tod und zum Sterben.
1.667 Zeichen / 0 Bilder

Seiten