Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
19.01.2012 - 15:01
Von Johannes Schmitt-Tegge
Wenn Obdachlose sterben, gibt es oft keine Angehörigen, die sich um das Begräbnis kümmern. Einsam, still und leise sind ihre Beisetzungen in Köln deswegen aber nicht.
3.889 Zeichen / 0 Bilder
06.01.2012 - 10:23
Die Fragen stellte Marijana Babic
"Ars moriendi" oder die "Kunst des Übergangs": Eine ehrenamtliche Sterbebegleiterin erzählt über ihre Begegnungen mit Menschen an der Schwelle des Todes.
6.413 Zeichen / 0 Bilder
04.01.2012 - 15:35
Von Pastor Thomas Vogel
Zum zehnten Todestag der Schriftstellerin Astrid Lindgren hat sich Pastor Thomas Vogel "Ronja Räubertochter" genauer angeschaut - unter theologischen Aspekten.
5.498 Zeichen / 0 Bilder
22.12.2011 - 10:29
Die Zahl der getöteten Journalisten ist 2010 angestiegen. Laut "Reporter ohne Grenzen" sind 66 Reporter während ihrer Arbeit oder wegen ihres Berufs getötet worden.
2.392 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2011 - 15:35
Von Isabel Guzmán
Die Unruhen in Libyen bescheren den Mittelmeergrenzen noch mehr Flüchtlinge als üblich. Die Zahlen sind dramatisch: 2011 ertranken über 2.000 Bootsflüchtlinge.
4.528 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2011 - 12:15
Von Fabian Kramer
Eine Kunstausstellung in Zürich widmet sich der Mystik. Portraitiert werden Männer und Frauen aus verschiedenen Religionen, die ihrer Sehnsucht nach dem Absoluten Ausdruck gaben.
7.820 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2011 - 08:51
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, begrüßt die Pläne für eine Trauerfeier zum Gedenken an die Opfer der Neonazi-Mordserie.
3.463 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2011 - 10:14
Nach der mutmaßlich rechtsextremen Mordserie an Migranten mehren sich Forderungen nach einer nationalen Trauerfeier für die Opfer.
4.962 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2011 - 09:21
Von Ralf Peter Reimann
Vom virtuellen Friedhof bis zum Andachts-Chat am Ewigkeitssonntag: es gibt viele Möglichkeiten, auch im Netz seine Trauer auszudrücken.
6.338 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2011 - 09:12
Von Anne Kampf
2012 ist das Themenjahr "Reformation und Musik". Eine besondere Bedeutung hat Musik bei Trauerfällen - in der persönlichen Trauerarbeit und bei Beerdigungen.
8.618 Zeichen / 0 Bilder

Seiten