Alle Ergebnisse zu Was tut die Kirche für Flüchtlinge

149 Suchergebnisse
Ponte Azubis
01.08.2018 - 09:24
Leonore Kratz
epd
Mehr Flüchtlinge schaffen den Weg in eine Lehre. Doch diese durchzuhalten und zu bestehen, bleibt eine Herausforderung. Um nicht an der Fachsprache oder dem Ausbildungssystem zu verzweifeln, brauchen sie intensive Betreuung, fordern Experten.
4.637 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge
17.07.2018 - 12:30
epd
Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat das politische Engagement der Kirche für Flüchtlinge verteidigt.
1.745 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm
12.07.2018 - 10:53
epd
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, beklagt fehlende Empathie in der Debatte über Abschiebungen. "Immer mehr Menschen wollen den Auszug der Empathie aus den öffentlichen Diskussionen um die Flüchtlingspolitik nicht länger hinnehmen", sagte er.
1.204 Zeichen / 1 Bild
07.07.2018 - 14:48
epd
Mit einer Aktuellen Stunde zur Flüchtlingspolitik ist die Synode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg am Samstag in Ulm zu Ende gegangen.
687 Zeichen / 0 Bilder
Methodisten bieten Hilfe in der Flüchtlingsarbeit
31.01.2018 - 12:02
evangelisch.de
Wenn Geflüchtete in die eigene Gemeinde kommen, stellt das die Gemeinden oft vor Herausforderungen. Die wollen die Methodisten jetzt gemeinsam meistern.
1.397 Zeichen / 1 Bild
Kirchenasyl
14.01.2018 - 11:53
Julia Lauer
epd
Mehr als 500 Flüchtlinge erhalten derzeit Kirchenasyl. Das kann sie vor der Ausweisung aus Deutschland schützen, strapaziert aber auch die Nerven aller Beteiligten. Eine Iranerin und ein katholischer Pfarrer erzählen.
5.230 Zeichen / 1 Bild
Nächstenliebe für Tote in der Fremde
28.12.2017 - 09:51
evangelisch.de
Fluchten gab es schon immer. Und schon immer sterben Menschen auf der Flucht fern ihrer Heimat. Evangelische Gemeinden, Pastoren, Pfarrerinnen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit stehen hier vor großen Herausforderungen. Dabei gibt es Möglichkeiten zu helfen.
18.705 Zeichen / 1 Bild
Leipzig
01.07.2017 - 09:49
Pfarrer Andreas Dohrn, Mitgründer der "Kontaktstelle Wohnen", hilft, dass Flüchtlinge in Leipzig eine Wohnung finden, indem er sie mit ehrenamtlichen Paten zusammenbringt. Gemeinsam gehen sie auf Wohnungssuche, vereinbaren Termine und telefonieren mit Vermietern.
7.451 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge lernen Handwerk
19.06.2017 - 16:08
Lukas Schienke, Lea Biskup, ekn
Ohne Handwerk gäbe es keine Kirchengebäude, sagt Claus Dreier, Deutschlands einziger Handwerkspastor. Im vergangenen Jahr hatte er die Idee, mit der Lernwerkstatt für Flüchtlinge ein Pilotprojekt zur Integration von Flüchtlingen in Ostfriesland aufzubauen.
0 Zeichen / 1 Bild
19.06.2017 - 14:29
epd
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) fordert von der Bundesregierung einen sofortigen Abschiebestopp. Die große Mehrheit der 112 stimmberechtigten Delegierten habe sich bei der 47. Bundesversammlung auf der Pfadfinderburg Rieneck "eindeutig positioniert.
1.088 Zeichen / 0 Bilder

Seiten