Alle Ergebnisse zu Die Karwoche und das Osterfest
191 Suchergebnisse
An Ostern feiern Christen weltweit die Auferstehung von Jesus. Aber was ist damals genau passiert? Kindergartenkinder geben hier ihre Version der Ostergeschichte zum Besten.
305 Zeichen /
1 Bild
Beide große Kirchen haben an Karfreitag angesichts von Krieg und Gewalt vor Resignation gewarnt. Das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz sei ein Gleichnis für alles Leiden in der Welt. Das Kreuz werde damit zum Symbol des Trostes.
3.175 Zeichen /
1 Bild
Mit der traditionellen Karfreitagsprozession haben Christinnen und Christen in Berlin an das Leiden und Sterben Jesu Christi am Kreuz erinnert.
1.461 Zeichen /
1 Bild
Knapp 500 Christen zogen auf dem ältesten Kreuzweg Deutschlands am Karfreitag durch die Lübecker Innenstadt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte er wieder in einer Prozession stattfinden.
1.871 Zeichen /
0 Bilder
Eine Gruppe von Pastorinnen und Pastoren hat am Gründonnerstag mitten auf der Hamburger Reeperbahn biblische Fußwaschungen angeboten. Das Angebot wurde von Partygängern und Passanten so gut angenommen, dass die Handtücher ausgingen´.
2.970 Zeichen /
1 Bild
Ostermarschierer haben einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine und Friedensverhandlungen für ein "friedliches, demilitarisiertes und atomwaffenfreies Europa" gefordert.
4.910 Zeichen /
1 Bild
Warum heißt der Karfreitag eigentlich Karfreitag? Wieso ist er überhaupt ein Feiertag? Und warum dürfen wir da auf keinen Fall tanzen? Die Antworten gibt's in der Videopredigt der Basis:Kirche.
344 Zeichen /
1 Bild
Eine Mehrheit glaubt, es geht weiter – irgendwie.
0 Zeichen /
1 Bild
Am Karfreitag bleiben in Deutschland fast alle Geschäfte, viele Museen und andere Freizeitstätten geschlossen.
0 Zeichen /
1 Bild
Am Anfang des Krieges sprach chrismon mit Pfarrer Gross in Odessa. Er wollte nicht fliehen und bei seiner Gemeinde bleiben. Wie ist die Lage jetzt?
0 Zeichen /
1 Bild