Alle Ergebnisse zu Die Karwoche und das Osterfest
191 Suchergebnisse
Gerade liegen zwei Osterfeste in der Pandemie hinter den Gläubigen, das kommende Ostern steht ganz unter dem Eindruck des Ukraine-Krieges. Die Frage von Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet sorgt weiter für Diskussionen innerhalb der Kirchen.
4.771 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat die Gültigkeit der Osterbotschaft trotz Krieg und Gewalt betont.
2.625 Zeichen /
1 Bild
Er gilt als der große Schuft der Passionsgeschichte. Dabei weiß niemand genau, was damals geschah
0 Zeichen /
1 Bild
Jetzt an Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu. Bei ihm ging es nach seinem Tod mit einem zweiten Leben weiter. Dass auch jeder von uns irgendwann von dieser Erde gehen muss, ist klar. Aber was passiert danach?
306 Zeichen /
1 Bild
Bühnenspektakel mit Popsongs und Kreuzprozession durch die Essener Innenstadt: In einem aufwändigen Live-Event erzählt der TV-Sender RTL die Passionsgeschichte so, als würde sie heute passieren.
4.576 Zeichen /
1 Bild
Alle zehn Jahre führen die Oberammergauer ihre Passionsspiele auf. Ein Großteil des Publikums gehört zur Altersgruppe 50 plus. Um das zu ändern, veranstalten die Spielmacher in dieser Saison erstmals Jugendtage für 8.000 junge Leute.
5.455 Zeichen /
1 Bild
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat evangelischen Gemeinden empfohlen, Geflüchtete aus der Ukraine an Ostern in Gottesdienste einzuladen. Dazu habe die Landeskirche spezielle Materialien entwickelt.
1.445 Zeichen /
1 Bild
Vor 40 Jahren waren es noch wenige Briefe, die Kinder an den Osterhasen geschrieben haben. Jetzt treffen jährlich Tausende Zuschriften ein, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus aller Welt ihre Wünsche notieren - oft berührend.
3.474 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm verzweifelt an den "täglichen Kriegs-Nachrichten" aus der Ukraine. Der Gedanke an Jesu und seine Jünger helfe ihm in dieser Situation.
1.229 Zeichen /
1 Bild
Die Zeit zu Hause auf dem Sofa ist in vielen Familien gerade wieder etwas reichlicher bemessen. Warum also nicht mal wieder gemeinsam ein Buch lesen? Eine Auswahl von Neuerscheinungen rund um das Kirchenjahr und seine Feste.
874 Zeichen /
13 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »