Alle Ergebnisse zu Organspende
65 Suchergebnisse
Eine Gruppe von zehn Bundestagsabgeordneten von CDU, CSU, SPD und Linken will am Montag in Berlin einen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Organspende vorstellen. Die Parlamentarier treten für eine Widerspruchsregelung ein, wie die Zeitung "Bild am Sonntag" berichtete.
2.122 Zeichen /
1 Bild
Künftig soll der anonyme Kontakt zwischen dem Empfänger eines Organs und den Angehörigen des Spenders wieder möglich sein. Das sieht das überarbeitete Transplantationsgesetz vor.
2.344 Zeichen /
1 Bild
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht schon in der kontroversen Debatte um die Widerspruchslösung bei der Organspende einen Erfolg. Das Thema sei wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt, auch Spenderzahlen seien leicht gestiegen, sagte er am Freitagabend.
1.648 Zeichen /
0 Bilder
Die neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke (CDU), hat sich für die sogenannte Widerspruchslösung bei Organspenden ausgesprochen.
1.390 Zeichen /
1 Bild
Bundesweit haben im vergangenen Jahr 955 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe gespendet. Trotz des Anstiegs bleibt Kritik am bestehenden Transplantationswesen.
3.551 Zeichen /
1 Bild
Im Bundestag hat sich eine parteiübergreifende Parlamentariergruppe um die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock und den CSU-Politiker Stefan Pilsinger auf einen gemeinsamen Vorschlag zur Neuregelung der Organspende geeinigt.
2.360 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Evangelische Allianz ist gegen eine Pflicht zur Organspende. Diese Gewissensentscheidung berühre ein sehr sensibles Thema, weil es um nicht weniger geht als um Leben und Tod, teilte die Allianz am Freitag im thüringischen Bad Blankenburg mit.
1.490 Zeichen /
0 Bilder
In der Bundestagsdebatte über Organspenden haben sich am Mittwoch in Berlin drei unterschiedliche Positionen abgezeichnet.
2.861 Zeichen /
1 Bild
Um den Abwärtstrend bei den Organspenden in Deutschland zu stoppen, sollen die beteiligten Krankenhäuser besser bezahlt werden. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf, mit dem die Transplantationsbeauftragten in den Kliniken aufgewertet werden.
1.683 Zeichen /
1 Bild
Eine Gruppe von Abgeordneten im Bundestag will mit einem eigenen Antrag die von Gesundheitsminister Spahn vorgeschlagene Widerspruchslösung für Organspenden verhindern. Der Eingriff in die Persönlichkeitsrechte geht ihnen zu weit.
3.508 Zeichen /
1 Bild