Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen

12760 Suchergebnisse
13.12.2013 - 08:28
epd
Die Beratungen über Glaubensfragen und die Zukunft des Bistums sollen zwei Jahre dauern.
689 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2013 - 13:13
epd
2.228 Zeichen / 0 Bilder
11.12.2013 - 17:38
epd
"Die ganze Welt trauert um diesen ungewöhnlichen, gradlinigen, Versöhnung praktizierenden Menschen und Staatsmann", sagte der evangelische Berliner Altbischof Martin Kruse laut vorab veröffentlichtem Redemanuskript am Mittwochabend in seiner Predigt.
1.071 Zeichen / 0 Bilder
11.12.2013 - 11:47
epd
Erstmals seit mehr als zwanzig Jahren beginnt am Freitag wieder eine Synode in einem katholischen Bistum in Deutschland: In Trier startet die erste zweitägige Vollversammlung mit 280 Geistlichen und Laien.
1.434 Zeichen / 0 Bilder
Ralf Haska
10.12.2013 - 16:39
Thomas Greif
epd
Die Proteste in der Ukraine halten Europa in Atem. Einer, der die Lage in dem Land einschätzen kann, ist der bayerische Pfarrer Uland Spahlinger, der noch bis Februar Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine ist.
2.328 Zeichen / 1 Bild
10.12.2013 - 11:18
Jan Dirk Herbermann
epd
Von Genf nach Hannover: Die Weltgemeinschaft der Reformierten zieht Anfang 2014 um.
2.080 Zeichen / 0 Bilder
Altbischof Wolfgang Huber wird 70 Jahre alt
09.12.2013 - 17:01
Als EKD-Ratsvorsitzender trieb Wolfgang Huber den Reformprozess der evangelischen Kirche voran. Jetzt zieht der Altbischof eine Zwischenbilanz. Und übt Selbstkritik mit Blick auf das umstrittene Zukunftspapier.
9.432 Zeichen / 1 Bild
09.12.2013 - 14:09
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht die Förderung von Frauen in den evangelischen Kirchen auf einem guten Weg.
2.903 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2013 - 12:50
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen vor 65 Jahren erinnert.
1.947 Zeichen / 0 Bilder
Nelson Mandela
07.12.2013 - 13:09
Damit die Ideale, für die Nelson Mandela sein Leben lang gekämpft hat, nicht mit ihm sterben, bedarf es eines tatkräftigen Engagements auf allen Ebenen der Gesellschaft. Nur so kann ihm Südafrika die Ehre erweisen, die er verdient, sagt Simone Knapp
5.270 Zeichen / 1 Bild

Seiten