Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen

12760 Suchergebnisse
Der neue EKD-Bevollmächtigte in Berlin, Martin Dutzmann
09.10.2013 - 12:05
Corinna Buschow und Thomas Schiller
epd
Der neue Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin und Brüssel, Prälat Martin Dutzmann, will als Seelsorger versuchen, das Klima im politischen Betrieb zu verändern.
8.592 Zeichen / 1 Bild
Glaube_Feiern_Taufe_ Paten_000002890658small_i-01.jpg
08.10.2013 - 13:18
epd
Die evangelische Theologin Margot Käßmann wirbt für eine Rückbesinnung auf die Taufe. "Die Taufe nimmt uns hinein in die Gemeinschaft", sie sei ein Zeichen der Zugehörigkeit, sagte die EKD-Reformationsbotschafterin am Dienstag in Zürich.
1.658 Zeichen / 1 Bild
07.10.2013 - 14:38
epd
Die südkoreanischen Kirchen wollen in den kommenden Wochen mit einem "Peace-Train" (Friedenszug) quer durch Osteuropa und Asien für die Wiedervereinigung Koreas werben.
1.949 Zeichen / 0 Bilder
Internationaler Kongress zum Reformationsjubiläum 2017 beginnt in Zürich
07.10.2013 - 14:26
epd
"Wir sind die katholische Kirche, die durch die Reformation hindurch gegangen ist", sagt EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider zur Richtung der Feiern zum Reformationsjubiläum 2017.
3.550 Zeichen / 1 Bild
"Ich bin genauso in Gefahr, wie mein sunnitischer, schiitischer oder alevitischer Nachbar" sagt Bischof Nalbandian
07.10.2013 - 11:54
evangelisch.de
Armash Nalbandian ist Bischof der armenisch-orthodoxen Kirche in Damaskus, einer christlichen Minderheitenkirche in Syrien. Im Interview mit evangelilsch.de berichtet er über die dortige Situation. Und darüber, was ihm Hoffnung gibt.
7.660 Zeichen / 1 Bild
Hellersdorf
07.10.2013 - 09:10
Als Anfang Juli bekannt wurde, dass eine ehemalige Schule in Berlin-Hellersdorf als Heim für Asylsuchende dienen soll, regte sich Misstrauen unter den Anwohnern, angeheizt von der NPD. Jetzt sind immer mehr Nachbarn solidarisch mit den Flüchtlingen.
7.025 Zeichen / 1 Bild
Hungersnot in Malawi
04.10.2013 - 14:14
epd
Der evangelische Auslandsbischof Martin Schindehütte hat es als Skandal kritisiert, dass noch immer täglich 24.000 Menschen an Armut und Hunger sterben. Es sei ethisch geboten und praktisch möglich, vermeidbare Not abzuwenden.
1.974 Zeichen / 1 Bild
30.09.2013 - 13:32
epd
Nach der Wahlniederlage der SPD nimmt Cornelia Füllkrug-Weitzel am 1. Oktober ihre Arbeit als Präsidentin des evangelischen Hilfswerks "Brot für die Welt" wieder auf. Dies teilte eine Sprecherin der Organisation mit.
619 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2013 - 14:34
epd
An den Widerstand der sudetendeutschen Sozialdemokraten in der "Sudetenkrise" 1938 hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, am Sonntag in Dachau erinnert.
1.707 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2013 - 09:25
epd
Mit einer großen Feierstunde im Kölner Dom begeht das Erzbistum Köln am heutigen Sonntag sein 1.700-jähriges Bestehen.
477 Zeichen / 0 Bilder

Seiten