Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen
12760 Suchergebnisse
Für das Amt des Landessuperintendenten der Lippischen Landeskirche bewerben sich zwei Kandidaten.
1.491 Zeichen /
1 Bild
Die Debatte um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst hat eine altes Thema neu mit Leben gefüllt: Wie reich darf die Kirche sein? Und wozu braucht sie das Geld? Darüber diskutierte Günther Jauch am Sonntagabend mit seine Gästen.
4.658 Zeichen /
1 Bild
Die Geldflüsse des Staates an die Kirchen seien zunehmend schwerer vermittelbar, sagte Meister.
1.693 Zeichen /
0 Bilder
Eine "kooperierte, ausbalancierte Trennung von Staat und Kirche" wünscht sich der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann.
3.684 Zeichen /
0 Bilder
Die Theologieprofessorin Elisabeth Gräb-Schmidt und Bischof Heinrich Bedford-Strohm sind Kandidaten für den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Wahl erfolgt am 12. November während der Tagung der Kirchenparlaments in Düsseldorf.
3.415 Zeichen /
0 Bilder
Zeitgleich, aber an getrennten Orten kommen die Synoden der Evangelischen Landeskirchen in Baden und in Württemberg zu ihren Herbstversammlungen zusammen.
1.427 Zeichen /
0 Bilder
Die umstrittene Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ehe und Familie steht im Mittelpunkt einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll.
877 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche will in ihren Gottesdiensten mehr auf Männer zugehen. "Gewöhnlich machen sich Männer als Gottesdienstbesucher eher rar", erklärte der Geschäftsführer der Männerarbeit der EKD, Martin Rosowski, am Freitag in Hannover.
1.001 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Sozialethiker Wolfgang Huber fordert von den Banken nach der Finanzkrise weitere Konsequenzen. Künftig sei ein Höchstmaß an Transparenz nötig.
1.576 Zeichen /
0 Bilder
Der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) hat sich gegen eine erleichterte Aufnahme gut qualifizierter Flüchtlinge aus Afrika ausgesprochen.
1.482 Zeichen /
0 Bilder