Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen

12760 Suchergebnisse
31.10.2013 - 17:42
epd
Verleugnet die evangelische Kirche ihre eigene Geschichte mit Blick auf den Anti-Judaismus Martin Luthers? Die EKD widerspricht diesem Vorwurf.
1.853 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2013 - 12:28
epd
In Polen sollen Katholiken und Mitglieder anderer Religionsgemeinschaften ab 2014 Kirchensteuer zahlen.
1.602 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2013 - 12:35
epd
Wenn sich nach dem Ende des Afghanistan-Einsatzes Mitarbeiter in Gefahr befänden, weil sie für die Bundeswehr oder andere deutsche Stellen tätig waren, sollte sich die Bundesrepublik verantwortlich zeigen, meint Martin Dutzmann.
1.656 Zeichen / 0 Bilder
Eheringe
30.10.2013 - 00:00
Janek Rauhe
Bei einer Diskussion der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Mainz ging es um eine Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe. Kirchenpräsident Volker Jung argumentierte dafür.
7.705 Zeichen / 1 Bild
29.10.2013 - 16:23
epd
Wärme aus der U-Bahn: Eine evangelische Gemeinde in Berlin will ihre Kirche künftig auf ungewöhnliche Weise heizen.
1.373 Zeichen / 0 Bilder
Thieme, Marlehn
29.10.2013 - 12:46
epd
Kirchen und Diakonieeinrichtungen könnten etwa unabhängig von der Politik eigene Umweltstandards für Dienstwagen legen oder nachhaltig einkaufen, schlägt Marlehn Thieme im Magazin "zeitzeichen" vor.
2.083 Zeichen / 1 Bild
Luthers Choral "Ein feste Burg" behauptet sich auch nach fast 500 Jahren noch
29.10.2013 - 10:24
Thomas Bickelhaupt
epd
Vielen gilt Martin Luthers Choral "Ein feste Burg ist unser Gott" als Hymne der Reformation. Das beliebte Lied behauptet sich auch fast 500 Jahre nach seiner Erfindung in digitalen und analogen Welten.
6.769 Zeichen / 1 Bild
fotolia_11654585_01.jpg
29.10.2013 - 00:00
evangelisch.de
Getrennt und doch zusammen: Kann durch Internetverbindung eine Gemeinschaft entstehen? Die Evangelische Kirche der Pfalz probiert es aus - mit einem Online-Vortragsabend an diesem Mittwoch (30. Oktober) in Pirmasens.
6.341 Zeichen / 1 Bild
Die Stimmen der Kirchen auf dem Rio-Gipfel - Drei Fragen an den bayerischen evangelischen Landesbischof Bedford-Strohm
28.10.2013 - 13:22
epd
"Die Ressourcen werden knapper, und noch mehr Menschen werden verzweifelt um diese Ressourcen kämpfen", sagte der evangelische Theologe kurz vor der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im südkoreanischen Busan.
1.859 Zeichen / 1 Bild
26.10.2013 - 09:30
epd
Zum Ende des Themenjahres "Reformation und Toleranz" hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, Protestanten dazu aufgerufen, sich mehr mit anderen Überzeugungen zu beschäftigen.
2.650 Zeichen / 0 Bilder

Seiten