Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen
12760 Suchergebnisse
Die evangelische Kirche wende sich gegen die Residenzpflicht und das Asylbewerberleistungsgesetz, schreibt Prälat Bernhard Felmberg in der Wochenzeitung "Die Kirche".
2.399 Zeichen /
0 Bilder
In Gesprächen mit der katholischen Seite sei erkennbar geworden, dass es "durchaus Brücken gibt", über die Protestanten und Katholiken gemeinsam gehen könnten, sagte die Präses der EKD-Synode.
847 Zeichen /
0 Bilder
Luthers Thesenanschlag von 1517 markiert den Beginn der Reformation. Die Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag werfen ihre Schatten voraus. Die Lutheraner freuen sich darauf – was ist mit den Reformierten?
5.217 Zeichen /
1 Bild
"Ich wünsche und hoffe für Barack Obama, dass er in den kommenden Jahren dazu beitragen kann, die tiefe Spaltung der US-amerikanischen Gesellschaft nachhaltig zu überwinden", sagte Nikolaus Schneider.
1.189 Zeichen /
0 Bilder
Die unterschiedlichen Konfessionen im Protestantismus sind Ergebnis der Reformationsgeschichte. Sie wollen nun enger zusammenrücken.
2.887 Zeichen /
0 Bilder
Die Kundgebung der EKD-Synode stellt heraus, dass das Jubiläum 2017 international begangen werden soll. "Die Reformation ist Weltbürgerin geworden. Sie gehört allen", erklärt das Kirchenparlament.
1.857 Zeichen /
0 Bilder
Europa bestehe nicht allein aus der Währungsunion oder dem Zentralbankensystem.
1.257 Zeichen /
0 Bilder
Zum Abschluss der viertägigen EKD-Synode wollen die mehr als 120 Delegierten aus den 20 evangelischen Landeskirchen eine Erklärung dazu verabschieden, wie das Jubiläumsjahr begangen werden soll.
561 Zeichen /
0 Bilder
Margot Käßmann berichtet von ihren Plänen als EKD-Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017. Beim Thema "Toleranz" erzählt sie, wo ihre persönlichen Grenzen liegen.
250 Zeichen /
1 Bild
Diskutiert wird über die Frage, wie die Zusammenarbeit von EKD, VELKD und UEK weiter intensiviert werden kann.
2.089 Zeichen /
0 Bilder