Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen

12760 Suchergebnisse
Was sagt die evangelische Kirche zur Eurokrise?
09.10.2012 - 11:52
evangelisch.de
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchten wir unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Was sagt eigentlich die evangelische Wirtschafts- und Sozialethik dazu?
12.941 Zeichen / 1 Bild
08.10.2012 - 17:06
epd
Das Bistum Augsburg hat den Rechtsstreit um die Kündigung einer lesbischen Leiterin eines katholischen Kindergartens mit einem Vergleich beigelegt.
2.566 Zeichen / 0 Bilder
08.10.2012 - 14:43
epd
Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber hat dazu aufgefordert, über die Gestaltung Europas jenseits der Schuldenkrise nachzudenken.
1.002 Zeichen / 0 Bilder
07.10.2012 - 19:34
epd
Der evangelische Theologe Bernhard Felmberg hat Männer zum stärkeren Engagement in der Kirche aufgerufen.
934 Zeichen / 0 Bilder
07.10.2012 - 13:31
epd
Kardinal Reinhard Marx betrachtet Forderungen nach Einführung einer Reichensteuer mit Skepsis. "Der Begriff riecht nach Klassenkampf", sagte der Erzbischof von München und Freising dem Nachrichtenmagazin "Focus".
1.423 Zeichen / 0 Bilder
Hildegard von Bingen
03.10.2012 - 11:14
Stephan Cezanne
Sie gründete Klöster, deutete das Universum und wurde von Kaisern und Königen um Rat gefragt: Hildegard von Bingen, die am Sonntag in Rom zur Kirchenlehrerin erhoben wird, gehört zu den großen Gestalten der Kirchengeschichte.
5.190 Zeichen / 1 Bild
Essbare Blüten
03.10.2012 - 10:34
Karsten Packeiser
epd
Die Gesundheits- und Ernährungsregeln der heiligen Hildegard haben in den vergangenen Jahrzehnten viele Anhänger gefunden. Was nach deren Überzeugung Heilkräfte hat, halten Kritiker für magische Rituale und im Einzelfall für gesundheitsschädlich.
3.952 Zeichen / 1 Bild
03.10.2012 - 10:09
epd
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm warnt Deutschland in der Eurokrise vor Überheblichkeit gegenüber anderen Ländern.
2.460 Zeichen / 0 Bilder
02.10.2012 - 15:02
epd
Die mitteldeutsche Bischöfin Ilse Junkermann hat zum Tag der deutschen Einheit ein stärkeres Engagement gegen Ungerechtigkeit in der Gesellschaft angemahnt.
762 Zeichen / 0 Bilder
01.10.2012 - 12:43
dpa/evangelisch.de
Die Bischöfe von Erfurt und Passau, Joachim Wanke und Wilhelm Schraml, geben ihr Amt auf. Papst Benedikt XVI. nahm ihre Rücktrittsgesuche am Montag an, wie der Vatikan meldete.
892 Zeichen / 0 Bilder

Seiten