Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen
12760 Suchergebnisse
Von Deutschland aus will der syrisch-orthodoxe Erzbischof Julius Hanna Aydin seinen Glaubensbrüdern in Syrien helfen. Doch auch hierzulande steht die Kirche unter Druck.
5.048 Zeichen /
1 Bild
Huber habe die Perspektiven einer Kirche der Freiheit im Sinne der Barmer Theologischen Erklärung von 1934 immer wieder neu ausgeleuchtet, so die Jury.
1.063 Zeichen /
0 Bilder
Christliche Politiker halten eine Spitzenkandidatur von Katrin Göring-Eckardt für die Grünen zur Bundestagwahl nicht mit ihren kirchlichen Leitungsämtern für vereinbar.
1.330 Zeichen /
0 Bilder
Der Interkulturelle Beauftragte der Evangelischen Kirche und des Diakonischen Werks in Hessen und Nassau, Andreas Lipsch, ist neuer Vorsitzender des Fördervereins Pro Asyl.
1.729 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Marokko hat die europäischen Flüchtlingspolitik scharf kritisiert. Europa erkaufe sich durch Zahlungen an die nordafrikanischen Staaten dichte Grenzen, um Flüchtlinge fern zu halten, so Kirchenpräsident Samuel Amedro.
1.928 Zeichen /
0 Bilder
Gemeinsam haben die beiden Kirchen 2,6 Millionen Mitglieder.
2.167 Zeichen /
0 Bilder
Fast 20.000 Hilfsprojekte in 50 Jahren: Staat und Kirchen feiern diese Bilanz ihrer engen Kooperation bei der Hilfe für arme Länder. Bundespräsident Gauck sieht im Kampf gegen weltweite Armut auch künftig Politik, Kirche und Gesellschaft gefragt.
3.487 Zeichen /
1 Bild
Das Verhältnis zwischen Papst Benedikt XVI. und der Deutschen Bischofskonferenz scheint deutlich angespannt zu sein. Das geht aus neuen Dokumenten hervor, die der italienische Enthüllungsjournalist Gianluigi Nuzzi veröffentlichte.
2.734 Zeichen /
0 Bilder
Fragen nach der Vereinbarkeit einer möglichen Spitzenkandidatur für die Grünen mit ihrem Amt als Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hält Katrin Göring-Eckardt für gerechtfertigt.
1.232 Zeichen /
0 Bilder
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zeigt sich offen für den FDP-Vorschlag, islamische Feiertage in Bayern einzuführen. "Die Religionsfreiheit in unserem Land muss ernst genommen werden", sagte der evangelische Theologe.
2.014 Zeichen /
0 Bilder