Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen

12760 Suchergebnisse
26.12.2011 - 12:49
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, würde einen Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff bedauern.
1.573 Zeichen / 0 Bilder
24.12.2011 - 18:21
Spitzenrepräsentanten der großen christlichen Kirchen in Deutschland sorgen sich um die soziale Lage im Land. In ihren Predigten riefen sie zu friedvollem Miteinander auf.
3.995 Zeichen / 0 Bilder
23.12.2011 - 13:46
Von Alexander Schnapper
Weihnachtsgottesdienste.de informiert Sie, wann und wo an den Weihnachtstagen welche Gottesdienste, Christmetten und Krippenspiele ganz in Ihrer Nähe stattfinden.
2.560 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2011 - 17:36
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, vorgelesen von Menschen aus Frankfurt. Dazu die Botschaft von Nikolaus Schneider: "Er kennt das Leben der kleinen Leute."
1.357 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2011 - 16:34
Von Maike Freund
Eine Umfrage de Sinus-Instituts zeigt: Immer mehr Menschen in Deutschland denken darüber nach, aus der Kirche auszutreten. Oberkirchrat Thorsten Latzel ist trotzdem nicht bang.
6.509 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2011 - 12:58
Der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, kritisiert: Wer den Frieden will, kann sich nicht nur auf Militärfragen fixieren. Ziviles Engagement ist ebenso wichtig.
2.569 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2011 - 09:14
Der Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, hat die Aussagen von Papst Benedikt XVI. bei seinem Deutschlandbesuch zu Kirche und Ökumene nachträglich erneut kritisiert.
2.143 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2011 - 16:18
Der Advent ist eine besinnliche Zeit, sollte man meinen. Doch selbst der EKD-Ratsvorsitzende muss sich seine "Ruhepunkte" in der vorweihnachtlichen Hektik freischaufeln.
1.155 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2011 - 12:27
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben einen Stopp von Rüstungsexporten an repressive Regime gefordert, besonders an autoritäre Regime im arabischen Raum.
3.009 Zeichen / 0 Bilder
06.12.2011 - 08:51
Seit 60 Jahren kürt eine Jury der Evangelischen Filmarbeit den "Film des Monats" - der erste war "Vivere in pace". Die Kulturbeauftragte der EKD, Petra Bahr, würdigte die Arbeit.
1.766 Zeichen / 0 Bilder

Seiten