Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen

12760 Suchergebnisse
30.06.2011 - 00:18
Von Hanno Terbuyken
75 Minuten beschäftigte sich eine Expertenrunde bei Frank Plasberg mit dem Thema PID. Das zeigte vor allem eines: Die Fronten sind klar, jetzt geht es um die Entscheidung.
6.799 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2011 - 16:00
Von K. Rüdiger Durth
Bannfluch war gestern: Längst erkennt die katholische Kirche Martin Luther als "Lehrer im Glauben" an. Ein entsprechendes Symposion soll 2014 in Erfurt stattfinden.
7.396 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2011 - 12:43
Von Rainer Clos
Vor 20 Jahren fand die Vereinigung der evangelischen Kirche in West- und Ostdeutschland ihren Abschluss. Am 27. Juni 1991 trat die rechtliche Einheit wieder in Kraft.
5.431 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2011 - 12:21
Von Andreas Mayert
Die Schuldenkrise in Griechenland bringt die Europäische Union und ihre Gemeinschaftswährung in Schwierigkeiten. Welchen Ausweg gibt es aus dem Dilemma?
21.536 Zeichen / 0 Bilder
23.06.2011 - 17:55
Von Michael Grau
Bischof Karl-Hinrich Manzke aus Schaumburg-Lippe ist am Donnerstag als Beauftragter für die Evangelische Seelsorge in der Bundespolizei eingeführt worden.
2.717 Zeichen / 0 Bilder
21.06.2011 - 10:00
Von Rosa Legatis
"Die neue Welt des Internets: Ist nichts Privates mehr heilig?" darüber diskutierten die Gäste der evangelischen Talkshow "Tacheles" in Hannover mit Moderator Jan Diekmann.
4.260 Zeichen / 0 Bilder
20.06.2011 - 09:58
Von Bernd Buchner
Bei Anne Will ging es am Sonntagabend um nichts Geringeres als um den Traum von einer besseren Welt. Und warum jene, die ihn träumen, gleich als idealistisch und naiv gelten.
4.212 Zeichen / 0 Bilder
19.06.2011 - 07:46
Von Isabel Guzmán
Eine "Europäische Sonntags-Allianz" aus Kirchen, Gewerkschaften, Verbänden und Politikern will sich für einen besseren Schutz der Sonntagsruhe auf EU-Ebene stark machen.
2.200 Zeichen / 0 Bilder
18.06.2011 - 12:12
Die Fragen stellte Renate Giesler
Erst mit 80 fühlen sich alte Menschen heute wirklich alt. Im "dritten Lebensalter" (ab 60) bezeichnen sich viele als zufrieden und aktiv. Die Kirche könnte noch mehr von ihrer Mitarbeit profitieren.
4.989 Zeichen / 0 Bilder
16.06.2011 - 14:50
Von K. Rüdiger Durth
Übernehmen die Frauen das Ruder in der Kirche? Dass ausschließlich Kandidatinnen für höchste Leitungsämter der Landeskirchen antreten, wird bald nichts Ungewöhnliches mehr sein.
6.517 Zeichen / 0 Bilder

Seiten