Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen
12760 Suchergebnisse
In seiner aktuellen Videobotschaft "Mich bewegt..." spricht der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider über das Thema Vergeltung, über die Konfirmation und den Kirchentag.
2.145 Zeichen /
0 Bilder
Der Kirchentag hat nach Einschätzung von Sachsens Landesbischof Jochen Bohl die "Funktion einer Zeitansage". In ganz Europa gebe es keine vergleichbare Veranstaltung.
5.780 Zeichen /
0 Bilder
Prominente Kirchenvertreter haben auf der internationalen christlichen Friedenstagung in Kingston (Jamaika) gefordert, dass die Kirchen stärker für den Frieden eintreten.
3.123 Zeichen /
0 Bilder
Auf dem Kirchentag in Dresden soll vor allem fröhlich gefeiert werden. Präsidentin Katrin Göring Eckardt rechnet außerdem mit Diskussionen über die Energiewende und die Wirtschaftskrise.
7.068 Zeichen /
0 Bilder
Katholische Laien werben leidenschaftlich für mehr Ökumene. Auf der Frühjahrsvollversammlung des ZdK ging es unter anderem um das Abendmahl und um das Patenamt.
5.859 Zeichen /
0 Bilder
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider bekommt 2012 die Buber-Rosenzweig-Medaille. "Die Beziehung zum Judentum ist für meinen Glauben fundamental", sagte Schneider.
1.964 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat Solidarität mit den deutschen Soldaten in Auslandseinsätzen eingefordert.
3.853 Zeichen /
0 Bilder
Weil Judith Rakers durch den ESC verhindert war, engagierte Radio Bremen Margot Käßmann als Ersatzmoderatorin für "3 nach 9". Ein geglückter Versuch.
3.892 Zeichen /
0 Bilder
Seit jeher haben sich die Kirchen kritisch mit der Atomenergie auseinandergesetzt. Das Thema ist aktueller denn je - und viele besinnen sich auf die Anfänge des Umweltengagements.
6.791 Zeichen /
0 Bilder
Der Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich fordert den kompletten Ausstieg aus der Atomkraft. Das sagte Ulrich am Donnerstagabend bei der Aufzeichnung von "Tacheles".
2.484 Zeichen /
0 Bilder