Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen

12760 Suchergebnisse
28.04.2011 - 09:44
Von Bernd Buchner
Mitte Mai wird Kardinal Karl Lehmann 75 Jahre alt. Seinen Kampfgeist hat sich der Ex-Chef der Deutschen Bischofskonferenz bewahrt. Er vermisst Antworten des Vatikan auf drängende Fragen.
5.290 Zeichen / 0 Bilder
Paten sollen gute Begleiter sein
27.04.2011 - 17:34
Von Anne Kampf
Pfingsten ist der "Geburtstag" der Kirche und traditioneller Taufsonntag. Welche Rolle spielen Paten bei der Taufe eines Kindes? Sie sollten gute Freunde der Eltern und gute Begleiter des Kindes sein.
6.434 Zeichen / 1 Bild
Kate Middleton
27.04.2011 - 15:32
Von Ralf Peter Reimann
Die britische Monarchie ist eng mit der anglikanischen Staatskirche verwoben, der "Church of England". Eine Katholikin kann nicht Königin werden. Ist das noch zeitgemäß?
7.425 Zeichen / 1 Bild
24.04.2011 - 10:28
Angesichts von Katastrophen wie in Japan haben der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Nikolaus Schneider, und Bischöfe beider Konfessionen zu Hoffnung und Engagement aufgerufen.
4.416 Zeichen / 0 Bilder
23.04.2011 - 14:17
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und Kardinal Reinhard Marx haben sich kritisch zur Libyen-Politik Europas und der USA geäußert.
2.537 Zeichen / 0 Bilder
23.04.2011 - 07:44
In ihren Osterbotschaften rufen Kirchenvertreter zum Umdenken auf. Die Bischöfe warnen vor einem "Weiter so" in der Energiepolitik und erneuern ihre Kritik an der PID.
3.378 Zeichen / 0 Bilder
22.04.2011 - 14:03
In ihren Karfreitagsbotschaften sprachen Bischöfe der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland über Gewalt und Leid, über PID und Kinderarmut.
7.070 Zeichen / 0 Bilder
21.04.2011 - 10:04
"Über die Realität des Todes nachdenken": Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat die Karfreitagsruhe verteidigt.
2.387 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2011 - 13:56
Der Evangelische Kirchentag Anfang Juni in Dresden soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Müll und Abgase sollen vermieden werden, Strom kommt aus drei eigens gebauten Solaranlagen.
2.081 Zeichen / 0 Bilder
18.04.2011 - 16:49
Die Humanistische Union hat die Staatsleistungen für die Kirchen addiert und fordert einen Zahlungsstopp - zum Ärger des Finanzchefs der EKD.
4.802 Zeichen / 0 Bilder

Seiten