Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen
12760 Suchergebnisse
2.144 Zeichen /
0 Bilder
Die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt nimmt Landesbischof Kopp zufolge mit der ForuM-Studie erst ihren Anfang. Der ehemalige Kirchenmusikdirektor, Matthias Hoffmann-Borggrefe, hat Missbrauch erlebt. Er wünscht sich mehr Beistand.
3.545 Zeichen /
1 Bild
Staatsmann, Europäer, "Antipopulist": Die Politik hat am Montag Abschied von Wolfgang Schäuble genommen. Der frühere Bundestagspräsident wurde mit einem Trauerstaatsakt geehrt. Europa verliere eine Säule, sagte dort Frankreichs Präsident Macron.
3.339 Zeichen /
0 Bilder
Bundespolitik und Religionsgemeinschaften verabschieden sich von Wolfgang Schäuble, dem Politiker und Protestanten, der offen über seinen Glauben sprach. In einem Gottesdienst würdigten Kirchenvertreter seinen Einsatz für die Demokratie.
2.683 Zeichen /
1 Bild
Bundespolitik und Religionsgemeinschaften verabschieden sich von Wolfgang Schäuble, dem Politiker und Protestanten, der offen über seinen Glauben sprach. In einem Trauergottesdienst würdigten Kirchenvertreter seinen Einsatz für die Demokratie.
2.675 Zeichen /
0 Bilder
Das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages hat die Themen für den Kirchentag 2025 in Hannover beschlossen. In drei Programmbereichen wird es bis zu 1500 Veranstaltungen geben. evangelisch.de stellt das Programm vor.
4.971 Zeichen /
1 Bild
Zwei junge Frauen haben in Regensburg ein alternatives Bestattungsinstitut gegründet. Sie werben damit, Angehörige vor allem emotional begleiten zu wollen. Auch die Kirchen bieten heute viel Raum für Individuelles in der Trauerbegleitung.
5.286 Zeichen /
1 Bild