Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer

3007 Suchergebnisse
Porträt von Carsten Rentzing, sachsischer Landesbischof.
19.06.2015 - 12:13
Katharina Rögner
epd
Obwohl der künftige sächsische Landesbischof Carsten Rentzing als Vertreter einer konservativen Theologie gilt, sieht er kein theologisches Argument gegen gleichgeschlechtliche Partnerschaften. Trotzdem wolle er nicht für die Homo-Ehe werben.
2.901 Zeichen / 1 Bild
sani_mit_sara_06_2015_72dpi_i-201.jpg
17.06.2015 - 17:10
Ulrike Märkel
Während auf dem Evangelischen Kirchentag engagiert zum Thema Flüchtlingspolitik diskutiert wurde, bat in Dortmund ein Flüchtling aus Myanmar (Birma) um Kirchenasyl. Er gehört der muslimischen Minderheit der Rohingya an. Hunderttausende Menschen der verfolgten Volksgruppe sind weltweit auf der Flucht und auf der Suche nach einer neuen Heimat.
11.396 Zeichen / 1 Bild
13.06.2015 - 15:24
epd
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für Kirche und Gesellschaft hervorgehoben.
989 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge Willkommen
13.06.2015 - 10:38
epdMartina Schwager
Kirchengemeinden in Deutschland sollten sich nach Ansicht des deutsch-ägyptischen Pastors Michel Youssif mehr für Flüchtlinge öffnen.
2.435 Zeichen / 1 Bild
10.06.2015 - 16:28
Die Pastorin Nadia Bolz-Weber ist in den USA ein Star und plädiert für "mehr Pastoren, die die Vielfalt der Menschen widerspiegeln. Wir brauchen nicht mehr tätowierte Pfarrerinnen. Wir brauchen welche, die Leute repräsentieren, die in der Kirche fehlen. Ich tue nichts anderes, als meine Leute zu repräsentieren." Ein Interview von Hannes Leitlein.
0 Zeichen / 0 Bilder
09.06.2015 - 12:03
epd
In der Annäherung von Deutschem Evangelischem Kirchentag und pietistischer Christusbewegung hat es "substanzielle Fortschritte" gegeben.
1.941 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2015 - 15:52
epd
"Ein großes religiöses Fest, das im Gegensatz zum Kirchentag nicht politisch ausgerichtet sei", sagte der Bundesvorsitzende.
1.042 Zeichen / 0 Bilder
Ein iranisches Ehepaar im Kirchenasyl in Essen
05.06.2015 - 13:30
evangelisch.de
Ist Kirchenasyl ein Akt der Barmherzigkeit oder politisches Instrument der Gemeinden? Wahrscheinlich beides, lautete eine Antwort bei der Podiumsdiskussion "Letzte Zuflucht Kirchenasyl" auf dem evangelischen Kirchentag in Stuttgart.
4.399 Zeichen / 1 Bild
Eingeklemmtes Herz
03.06.2015 - 22:00
evangelisch.de
"Umpolungsversuche für Lesben/Schwule und ihre Folgen" heißt eine Veranstaltung an diesem Donnerstag auf dem evangelischen Kirchentag. Günter Baum kennt beide Seiten – "Heilung von Homosexualität" und "Heilung zur Homosexualität". Er sagt: Wir müssen endlich miteinander reden.
8.097 Zeichen / 1 Bild
03.06.2015 - 17:12
epd
In der badischen Landeskirche hat eine Pfarrerin in Pforzheim ein homosexuelles Paar gesegnet - in einer öffentlichen Feier. Das verstößt gegen die Beschlüsse der Synode, sagt eine Gruppe Pfarrer und Diakone. Der Gottesdienst sei aber mit der Kirchenleitung abgesprochen gewesen, sagt die Landeskirche.
1.763 Zeichen / 0 Bilder

Seiten