Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer
3007 Suchergebnisse
Im Vorfeld des Eurovision Song Contest gab es viel Sorge um die Menschenrechte in Aserbaidschan. In der Hauptstadt allerdings, berichtet die deutsche lutherische Gemeinde in Baku, funktioniert zumindest die Religionsfreiheit aber doch.
8.898 Zeichen /
1 Bild
Der Protestantismus ist wie ein Pendelschlag, sagt Theologieprofessor Peter Scherle: Neben der Weltverantwortung wird nun die Spiritualität eingefordert. Auch im Gottesdienst.
7.953 Zeichen /
1 Bild
Lutherbotschafterin Margot Käßmann möchte das Reformationsjubiläum gemeinsam mit Katholiken feiern. Auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste in Hannover sagte sie, Luther wollte seine Kirche reformieren, nicht spalten.
2.846 Zeichen /
1 Bild
Kaum ein Psychoanalytiker hat sich so aggressiv persönlich mit der Religion auseinandergesetzt wie Tilmann Moser. Sein Buch "Gottesvergiftung" aus dem Jahr 1976 ist bis heute an vielen Schulen Pflichtlektüre für den Religionsunterricht.
7.622 Zeichen /
1 Bild
Wie halten es die Reformierten mit der Spiritualität? Der Generalsekretär des Reformierten Bundes, Pfarrer Jörg Schmidt, hat sich für evangelisch.de auf die Suche gemacht.
7.332 Zeichen /
1 Bild
In Köln kommen an Pfingsten Atheisten, Freidenker und Humanisten zu einer europäischen Tagung zusammen. Auf dem Programm steht vor allem die Kritik an der Institution Kirche.
4.778 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind rund 70 Prozent der Menschen christlich getauft. Teilnehmer des Relicamp 2012 haben beschlossen, aus dieser Zahl eine Botschaft zu machen und sie zu verbreiten.
3.505 Zeichen /
1 Bild
Wer im sonntäglichen Gottesdienst sein Smartphone zückt, wird meist kritisch beäugt. Das Handy hat im Gottesdienst nichts zu suchen. Meistens jedenfalls - außer im Twittergottesdienst.
2.719 Zeichen /
1 Bild
2.321 Zeichen /
0 Bilder
2.943 Zeichen /
0 Bilder