Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer

3007 Suchergebnisse
20.04.2011 - 10:04
Von Doreen Fiedler
Das Modell "Bürgerarbeit" ist bundesweit eher ein Flop. In Sachsen-Anhalt, in dem es für Langzeitarbeitslose schon länger erprobt wird, sind die Erfahrungen gut.
3.985 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2011 - 16:53
Von Martin Rothe
Das Assad-Regime macht der Straße erste Zugeständnisse. Aber die Demonstranten wollen Freiheit. Wird Syriens Bevölkerung - Muslime und Christen - dem Konflikt standhalten?
10.804 Zeichen / 0 Bilder
15.04.2011 - 10:22
Von Nikolaus Schneider
Kirche und Buga: Wir dokumentieren die Predigt von EKD-Ratspräsident Nikolaus Schneider zur Eröffnung der Bundesgartenschau an diesem Freitag in Koblenz.
7.286 Zeichen / 0 Bilder
13.04.2011 - 13:32
Von Maike Freund
Der Ausdruck "Hassprediger" geistert immer wieder durch die Berichterstattung zum Thema Islam und Islamismus. Was aber genau steckt hinter dem Begriff?
7.086 Zeichen / 0 Bilder
01.04.2011 - 10:29
Präimplantationsdebatte sorgt für kontroverse Gesprächsrunde bei der Auftaktsendung der neuen Staffel der Talkrunde "Tacheles" aus Hannover.
2.277 Zeichen / 0 Bilder
30.03.2011 - 11:09
Die kirchliche Talkshow "Tacheles" aus Hannover startet eine neue Staffel. Zum Auftakt steht mit der Präimplantationsdiagnostik (PID) gleich ein brisantes Thema an.
1.648 Zeichen / 0 Bilder
29.03.2011 - 10:15
Von Elisabeth Hübler-Umemoto
Die Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Tokio, Elisabeth Hübler-Umemoto, beschreibt in ihren Rundbriefen, wie es den Menschen in Japan geht.
9.384 Zeichen / 0 Bilder
29.03.2011 - 09:51
Von Helmut Reuter
Die im Nordosten Brasiliens gelegene Metropole Recife ist Heimat der ältesten Synagoge der westlichen Hemisphäre. Das Gotteshaus wurde 1642 eingeweiht.
4.293 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 16:56
Die Fragen stellte Marc Patzwald
Seit vier Jahren engagiert sich Kai Pflaume (43) für die Stiftung "SehnSucht". Dem Moderator ist es wichtig, nicht mit erhobenem Zeigefinger über Süchte aufzuklären.
3.895 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 16:51
Der Bundestag hat den Weg frei gemacht: Ab 1. Juli sollen bis zu 35.000 Freiwillige gemeinnützig tätig werden. Das Angebot ersetzt den Zivildienst, der mit der Wehrpflicht entfallen ist.
3.031 Zeichen / 0 Bilder

Seiten