Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer

3007 Suchergebnisse
17.02.2011 - 14:13
Die Lohnsteuerkarten in Deutschland bleiben wie sie sind. Der Versuch eines Mannes, das Pflichtkästchen mit der Religionszugehörigkeit "wegzuklagen", scheiterte.
2.133 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2011 - 10:40
Von Andreas Fincke
Evangelischer Kirchentag in Dresden, Deutschlandbesuch des Papstes: Kirchliche Großereignisse werfen ihre Schatten voraus. Doch sie rufen auch Religionskritiker auf den Plan.
6.383 Zeichen / 0 Bilder
15.02.2011 - 13:44
Margot Käßmann lehnt eine Auszeichnung für ihren Rücktritt als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ab. Der Preis sollte am 4. März verliehen werden.
1.682 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2011 - 07:54
Von Jan Dirk Herbermann
"Lange genug gelitten": Die koptischen Christen in Ägypten hoffen auf ein demokratisches politisches System mit voller Religionsfreiheit und ein Ende der Diskriminierung.
2.136 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2011 - 09:32
Öffentlicher Dienst: Der Streit um eine Burka-Trägerin in Frankfurt ist beigelegt. Die Mitarbeiterin des Bürgeramts scheidet freiwillig aus dem Dienst aus.
1.314 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2011 - 08:42
Von Martin Oversohl
Der Fall ist bundesweit wohl einmalig: Eine Mitarbeiterin des Frankfurter Bürgeramtes will verschleiert arbeiten. Für ihren Chef kommt das nicht infrage.
4.291 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2011 - 18:50
Die Kirchen fordern die EU-Staaten auf, sich auf eine gemeinsame Position zum Schutz religiöser Minderheiten zu einigen. Die EU-Außenminister hatten eine Entscheidung vertagt.
1.736 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2011 - 11:26
Von Andrea Pollmeier
Gespräche über Religion führen, will das Frankfurter Museum Städel mit Konfirmanden. Einmal im Jahr sind beim Konfirmandentag eingeladen, Gott in der Kunst zu begegnen.
5.918 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2011 - 09:44
Von Susanne Knaul
Im Jerusalemer "Magnificat Institut" musizieren Juden, Christen und Muslime. Für die Palästinenser ist die Musikschule eine einzigartige Gelegenheit, einen Beruf zu erlernen.
4.644 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2011 - 12:56
Die Forderung namhafter CDU-Politiker nach einer Lockerung des Zölibats in der katholischen Kirche stößt bei der Deutschen Bischofskonferenz vorerst auf Ablehnung.
2.713 Zeichen / 0 Bilder

Seiten