Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer
3007 Suchergebnisse
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) wendet sich dagegen, Kritik an Corona-Maßnahmen vorschnell als unsolidarisch abzutun. Das Hinterfragen von freiheitsbeschränkenden Maßnahmen und die Einforderung von Diskurs über Alternativen sei nicht sofort unsolidarisch.
1.391 Zeichen /
1 Bild
Aus Sicht des katholischen Priesters Hubertus Lutterbach darf die katholische Kirche auch homosexuellen Paaren den kirchlichen Segen nicht verweigern. „Segen ist Ausdruck der Gottesliebe und der Nächstenliebe. Wie könnten wir Menschen den Segen vorenthalten", so der Theologe.
4.648 Zeichen /
1 Bild
Kirchenbücher und andere kirchliche Archivalien werden immer wieder auf Flohmärkten, von Auktionshäusern und im Internet zum Verkauf angeboten. Das Zentralarchiv der pfälzischen Kirche fordert die Rückgabe - sonst drohen strafrechtliche Konsequenzen.
3.583 Zeichen /
1 Bild
Konfirmationen unterliegen bereits im zweiten Jahr den Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie. Viele Kirchengemeinden gehen kreativ mit der Situation um - oder verschieben die Gottesdienste in der Hoffnung auf berechenbarere Zeiten in den Herbst.
5.128 Zeichen /
1 Bild
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm predigt zum 1000-jährigen Ortsjubiläums in Eltersdorf (Stadt Erlangen) von der VIP-Kabine des Sportgeländes aus. Möglich gemacht wird die Aktion von einer Dorfgemeinschaft, die auch eine spannende protestantische Geschichte hat.
4.338 Zeichen /
1 Bild
Im Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli schwankt die Stimmung zwischen Niedergeschlagenheit und Trotz. Ob Clownin, Prosituierte oder Hipster - vielen Menschen auf dem Kiez fehlt in der Corona-Zeit die Perspektive, wie Pastor Wilm berichtet.
3.140 Zeichen /
1 Bild
Beim dramatischen Anstieg der Corona-Zahlen in Indien ist nach Einschätzung des deutschen Pfarrers Christoph Wildfang in Neu-Delhi noch längst kein Abflauen in Sicht. Die Menschen in Indien glaubten, dass das Schlimmste noch bevorstehe.
2.402 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) will bis 2025 knapp 17 Prozent der Pfarrstellen abbauen. Außerdem sollen die Organe und Gremien mit mehr Frauen und jüngeren Menschen besetzt werden. so die Landessynode am Montag.
3.773 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Pfarrer Roland Thürmel will nicht länger nur über Klima- und Umweltschutz reden. Zusammen mit anderen gräbt er nun im Boden und bestellt ein Feld. Solidarische Landwirtschaft nennt sich das Projekt.
4.339 Zeichen /
1 Bild
Ein Gemeinschaftsprojekt in Zeiten der Pandemie: Die evangelische Kirchengemeinde des Rother Ortsteils Pfaffenhofen (Landkreis Roth) will alle 150 biblischen Psalmen handschriftlich aufs Papier bringen. Die Seiten werden dann zu einem Gebetsbuch für den Gottesdienst gebunden.
1.601 Zeichen /
1 Bild