Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer
3007 Suchergebnisse
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat dafür geworben, trotz der Corona-Pandemie die bevorstehenden Konfirmationen von Jugendlichen nicht zu verschieben: "Ich plädiere dafür, kreativ zu sein. Denn Feste lassen sich nicht von Jahr zu Jahr verschieben."
775 Zeichen /
1 Bild
Was haben ein Hühnerstall, ein Krimi-Dinner und eine singlefreundliche Kirche in Bayern miteinander zu tun? Eine Bewegung engagierter Christinnen und Christen möchte dies alles zusammenführen und zeigen, wie Kirche der Zukunft aussehen kann.
4.915 Zeichen /
1 Bild
Wegen der Corona-Pandemie werden wohl viele Konfirmationsgottesdienste verschoben. Pastor Andreas Behr, Dozent für Konfirmanden-Arbeit am Religionspädagogischen Institut in Loccum bei Nienburg, plädiert für alternative Formen.
2.645 Zeichen /
1 Bild
Einen anderen Umgang mit kirchlichen Ressourcen fordert der evangelische Theologieprofessor Heinzpeter Hempelmann. Der größte Teil der personellen Ressourcen - nämlich die Pfarrer:innen - werde zur Versorgung eines immer kleiner werdenden Teils der Kirchenmitglieder eingesetzt.
1.495 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Pastor und Konfirmationsexperte Andreas Behr empfiehlt den Kirchengemeinden, die Konfirmationsfeiern in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie erneut zu verschieben. "Es gibt keine theologischen Gründe, die zwingend für das Frühjahr sprechen", sagte Behr.
2.104 Zeichen /
1 Bild
In der Corona-Pandemie kommt auch das Dorfleben zum Erliegen. Im thüringischen Schmalkalden und in den bayerischen Orten Niederwinkling und Painten versuchen Kirchengemeinden, dem entgegenzuwirken: mit einer App.
4.823 Zeichen /
1 Bild
Ein interkultureller Friedenspilgerweg soll im September von Münster nach Osnabrück führen. Die evangelische Kirche wolle sich erneut mit Geflüchteten, Migranten und Menschen aus der Region auf den Weg machen, wie die westfälische Kirche am Mittwoch in Bielefeld ankündigte.
1.272 Zeichen /
1 Bild
Die Lübecker City- und Seefahrerkirche St. Jakobi bietet künftig keinen Gottesdienst mehr am Sonntagvormittag an. "Unser Hauptgottesdienst wird in Zukunft am Sonnabend um 17 Uhr stattfinden und auf den Sonntag als Ruhetag einstimmen", sagte Gemeindepastor Lutz Jedeck am Mittwoch.
1.804 Zeichen /
1 Bild
Dort, wo normalerweise Werbung steht, sind jetzt österliche Botschaften zu lesen. Eine schwäbische Kirchengemeinde nutzt die Corona-Flaute, um auf Plakaten von der Auferstehung zu künden.
1.018 Zeichen /
1 Bild
Eine ganze Woche lang Ostern feiern - das können die Besucher gleich vierer Osterspaziergänge in und um das fränkische Zirndorf. Der Slogan "Das Leben siegt!" der Osterbotschaften ist auch ein stückweit Trotz in pandemischen Zeiten.
3.533 Zeichen /
1 Bild